Borken

Stadt Borken legt Grundstückspreise für Fläche am Sternbusch fest

Voraussichtlich ab Juni können sich Interessenten für ein Grundstück am Sternbusch bewerben. Dann soll die Vermarktung des Neubaugebietes starten, in dem insgesamt 15.300 Quadratmeter Bauland zur Verfügung stehen. Am Mittwoch beschloss der städtische Haupt- und Finanzausschuss die Quadratmeterpreise.

Von Peter Berger

08.05.2025

Auf diesem Gelände zwischen Ahauser Straße und Sternbusch entsteht voraussichtlich im kommenden Jahr ein Neubaugebiet.

Auf diesem Gelände zwischen Ahauser Straße und Sternbusch entsteht voraussichtlich im kommenden Jahr ein Neubaugebiet.

© Peter Berger

GEMEN. Die Grundstücke im künftigen Neubaugebiet am Sternbusch in Gemen werden je nach Lage 250, 280 und 310 Euro pro Quadratmeter kosten. Bewerben können sich Interessierte voraussichtlich ab dem 18. Juni. Einen Tag vorher ist ein Info-Abend über das Vergabeverfahren geplant.In den Beträgen seien ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Stadt Borken will Veranstaltungen optisch schöner absichern

Nach mehreren Terroranschlägen auf Veranstaltungen in deutschen Städten gehören erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Bild von Stadtfesten und Kulturveranstaltungen. Die Stadt Borken will dies künftig optisch ansprechender lösen und auf Lkw und Baumaschinen wo möglich verzichten. Möglichkeiten dazu gibt es verschiedene.

Borken

zur Merkliste

Show „Westfalen Weltweit“ ehrte Borken zum 800. Jubiläum mit Humor

Zum 800-jährigen Stadtjubiläum hat die Show „Westfalen Weltweit“ Borken humorvoll gefeiert. Der ostwestfälische Comedian Martin Quilitz führte durch den Abend und freute sich auf das „andalusische Temperament“ der Westmünsterländer, das ihm stürmischen Applaus sicherte.

Borken

zur Merkliste

Bei „Kunst gegen Bares“ kämpften Künstler ums „Kapitalistenschwein“

Die Bühnen-Show „Kunst gegen Bares“ war im Zuge des Kulturfestivals „Borken jetzt!“ im „3Eck“ zu Gast. Vor Ort kämpften vier Künstler, um die Gunst der 32 Zuschauer. Am Ende gewann der Künstler mit dem höchsten „Zuschauer-Honorar“. Den Preis „Kapitalistenschwein“ gewann letztlich Bühnenpoetin Theresa Sperling.