Borken

Solarpark in Rhedebrügge in Betrieb gegangen

An der B 67 in Rhedebrügge ist Borkens erster privater Solarpark in Betrieb gegangen. Bauherr Heinrich Schulze Mengering freut sich, dass nach vierjähriger Vorbereitung nun endlich Sonnenstrom erzeugt werden kann. Bis zur Verwirklichung des Vorhabens habe er einige Hürden meistern müssen.

Von Peter Berger

13.05.2025

Mit seiner Familie sowie Vertretern der beteiligten Firmen und des Stadtrates nahm Heinrich Schulze Mengering (7. von rechts) seinen Solarpark in Betrieb.

Mit seiner Familie sowie Vertretern der beteiligten Firmen und des Stadtrates nahm Heinrich Schulze Mengering (7. von rechts) seinen Solarpark in Betrieb.

© Berger

RHEDEBRÜGGE. Dreieinhalb Jahre Planung, ein halbes Jahr Bauzeit und nun die offizielle Inbetriebnahme: Auf 6,5 Hektar eigener Fläche, so groß wie rund neun Fußballfelder, kann Heinrich Schulze Mengering jetzt Solar-Energie „ernten“. Die Freiflächen-PV-Anlage des Rhedebrügger Landwirts ist der bisla...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Tödlicher Betriebsunfall in Borken

Ein 56-jähriger Südlohner erlitt am Samstag auf einem Werksgelände an der Hansestraße tödliche Verletzungen, wie die Kreispolizeibehörde Borken mitteilt. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Mann von einem rangierenden Radlader erfasst.

Borken

zur Merkliste

„Jazzgenuss“: Groovige Sounds im Borkener Farb

Echten „Jazzgenuss“ versprechen die beiden gastierenden Bands für das gleichnamige Event am Samstag, 8. November, im Farb. Auf dem Programm steht ein vielfältiges Programm aus Hardbop-Klassikern, Swing-Standards und Eigenkompositionen. Tickets sind online für 30 Euro erhältlich.

Borken

zur Merkliste

Häuslebauer müssen durch Förder-Dschungel

Wer eine Immobilie baut, renoviert oder kauft, kann in vielen Fällen Fördergeld vom Staat bekommen. Doch dahinter steckt Aufwand, sagen Fachleute. Profitieren könnten aber nicht nur Familien, sondern auch Alleinstehende.