Borken

Solarpark in Rhedebrügge in Betrieb gegangen

An der B 67 in Rhedebrügge ist Borkens erster privater Solarpark in Betrieb gegangen. Bauherr Heinrich Schulze Mengering freut sich, dass nach vierjähriger Vorbereitung nun endlich Sonnenstrom erzeugt werden kann. Bis zur Verwirklichung des Vorhabens habe er einige Hürden meistern müssen.

Von Peter Berger

13.05.2025

Mit seiner Familie sowie Vertretern der beteiligten Firmen und des Stadtrates nahm Heinrich Schulze Mengering (7. von rechts) seinen Solarpark in Betrieb.

Mit seiner Familie sowie Vertretern der beteiligten Firmen und des Stadtrates nahm Heinrich Schulze Mengering (7. von rechts) seinen Solarpark in Betrieb.

© Berger

RHEDEBRÜGGE. Dreieinhalb Jahre Planung, ein halbes Jahr Bauzeit und nun die offizielle Inbetriebnahme: Auf 6,5 Hektar eigener Fläche, so groß wie rund neun Fußballfelder, kann Heinrich Schulze Mengering jetzt Solar-Energie „ernten“. Die Freiflächen-PV-Anlage des Rhedebrügger Landwirts ist der bisla...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Wohnungen am Rand der Borkener Innenstadt geplant

Am Kreisverkehr Piepershagen/Butenwall am Rande der Borkener Innenstadt tut sich was. In den vergangenen Tagen ist dort ein Altbau abgerissen worden. Geplant ist dort ein viergeschossiger Gebäudetrakt für Wohnungen.

Borken

zur Merkliste

Robin Hood lädt zu Theater-Abenteuer ein

Die legendären Abenteuer von Robin Hood sind Thema des gleichnamigen Theaterstücks am 18. März 2026 in der Stadthalle. Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel gastiert hier an diesem Tag gleich für zwei Vorstellungen. Die Kulturgemeinde Borken lädt ein.

Borken

zur Merkliste

Instrumentalgruppe spielt Liedermix zum Jahresabschluss

Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Konzert möchten die Musiker der Instrumentalgruppe der Katholischen Landjugendbewegung Borkenwirthe das Jahr beenden. Mit dabei sind alle kleinen und großen Musiker in ihrem jeweiligen Orchester und versprechen einen bunten Liedermix.