Borken

Solarfeld in Rhedebrügge: Arbeiten gestartet

Auf einer rund neun Fußballfelder großen Grünfläche in Rhedebrügge entsteht ein riesiges Solarfeld. Mit der Anlage können sich zukünftig rund 1320 Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang auf grünen Strom freuen. Der Landwirt Heinrich Schulze Mengering möchte damit zum Naturschutz beitragen. Schon im kommenden Jahr soll die Anlage ans Netz gehen.

Von Astrid Witte

09.10.2024

Direkt neben der B67 entsteht Borkens größte Freilichtsolaranlage.

Direkt neben der B67 entsteht Borkens größte Freilichtsolaranlage.

© Werschkull

Rhedebrügge. An der B67 in Richtung Rhede entsteht gerade ein großes Solarfeld. Nach dreieinhalb Jahren Planung sind die Bauarbeiten Ende August gestartet. Der Rhedebrügger Landwirt Heinrich Schulze Mengering will auf einer 6,5 Hektar großen Grünlandfläche mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen grünen...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Häuslebauer müssen durch Förder-Dschungel

Wer eine Immobilie baut, renoviert oder kauft, kann in vielen Fällen Fördergeld vom Staat bekommen. Doch dahinter steckt Aufwand, sagen Fachleute. Profitieren könnten aber nicht nur Familien, sondern auch Alleinstehende.

Borken

zur Merkliste

Noch kein Entscheid über Kirchenverkauf in Borken

Gut vier Monate nach Bekanntwerden der Verkaufsabsichten ist eine Entscheidung über die Borkener Martin-Luther-Kirche noch nicht gefallen. Die evangelische Kirchengemeinde will sich aus Kostengründen von dem Gotteshaus trennen, die evangelische freikirchliche Gemeinde Borken hat grundsätzlich Interesse signalisiert.