Borken

Schützenfest in St. Michael Marbeck steht bevor

Der Schützenverein St. Michael Marbeck bereitet sich auf das kommende Schützenfest vor.

Von Borkener Zeitung / pd

06.05.2024

Gemeinsam mit König Jürgen Selting wird gefeiert.

Gemeinsam mit König Jürgen Selting wird gefeiert.

© Christa Niermann

Vorüben der Schützen erstmals mit Frauen

MARBECK. Am Samstag, 11. Mai, findet ab 18.30 Uhr an der Vogelstange „zum dicken Stein“ das Vorüben statt. Darüber informiert der Schützenverein. Neben dem traditionellen Üben des Marschierens steht anschließend ein gemütliches Beisammensein in der Remise auf dem Programm, um sich auf das Fest einzustimmen, heißt es weiter.

Der Marbecker Musikverein unterstützt die Veranstaltung. Gemeinsam mit der Throngemeinschaft rund um König Jürgen Selting und Königin Sabine Brix-Möllmann wird gefeiert.

Dabei gibt es mehrere Neuerungen: Erstmals sind zum Vorüben auch Frauen eingeladen. Außerdem wird das Spaß-Luftgewehrschießen neu eingeführt. Das soll den Mitgliedern bereits einen Vorgeschmack auf das Vogelschießen am Schützenfestmontag bieten. „Dabei wird den Schützen bei Abschuss des Übungsvogels keine Verpflichtung auferlegt, viel mehr soll es ein unterhaltsamer und entspannter Abend sein“, teilt der Verein mit. Für erfolgreiche Abschüsse der Insignien– das Zepter, der Apfel und die Krone – winken aber Getränkepreise, die während des Schützenfestes eingelöst werden können.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Ampel soll im Frühjahr gebaut werden

Die Kreuzung von B70 und Raesfelder Straße soll künftig durch eine Ampel geregelt werden. Nun steht fest: Im Frühjahr soll es losgehen.

Borken

zur Merkliste

B67-Sanierung in Borken: Stau durch Baustellen

Mit der halbseitigen Sperrung der B67 zwischen Borken und Bocholt wird die alte B67 (Bocholter Straße) zur Umleitungsstrecke. Doch dort gibt es ebenfalls eine halbseitige Sperrung. Die Folge: Stau.

Borken

zur Merkliste

In Marbeck sind die Piraten los

Die Piraten haben den Waldhof Schulze Beikel übernommen. Das ist zumindest das Szenario von Donnerstag bis Samstag. Dann findet in Marbeck eine Halloween-Schatzsuche statt. „Ohne Blut und Kettensäge“, wie Judith Schulze Beikel betont. Dafür mit Humor und vielen Augenklappen.