Schützenfest in Hoxfeld steht bevor
Dass der Schützenkönig 2023 in Hoxfeld Lehrig heißen würde, das stand beim letztjährigen Schützenfest der St. Ludgerus-Schützen in Hoxfeld recht früh fest. Am Ende setzte sich Dominik Lehrig gegen seinen Bruder Simon beim Schießen um die Königswürde durch. Am Wochenende wird ein neuer König gesucht.

© Christa Niermann
HOXFELD. In dieser Woche soll ein Nachfolger für Lehrig gesucht werden. Am Samstag wird dieser feststehen. Im vergangenen Jahr war der Vogel hartnäckig. Mehr als 600 Schuss waren notwendig, ehe er seinen Kampf an der Vogelstange aufgab.
Erstmals richtet Daniel Siemen in diesem Jahr Grußworte an die Schützen. Er ist im ersten Jahr Präsident des Vereins und betont die gute Zusammenarbeit mit den benachbarten Vereinen. Wie zum Beispiel mit dem Spielmannszug Vardingholt-Kirche. Seit mehr als 70 Jahren sind die Musiker bei den Festen der Hoxfelder Schützen dabei. Auch das Borkener Blasorchester ist treue Unterstützer der Hoxfelder.
Das Hoxfelder Vogelschießen an der Vogelstange im Pröbstinger Busch wird am Samstag, 4. Mai, gegen 12 Uhr beginnen.
Die Festfolge Das Hoxfelder Schützenfest beginnt am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr. Dann holen die Schützen den Präsidenten an der Kapelle ab. Beim Festball ab 20 Uhr spielt die Happy Sound Big Band aus Velen. Der Fest-Samstag beginnt mit einem Frühstück im Zelt ab 9 Uhr und geht nach dem Antreten um 10 Uhr zum Schießen über. Die Messe am Sonntag, 5. Mai, ab 9.30 Uhr bildet den Auftakt für den Schützen-Sonntag. Der Krönungsball beginnt um 19 Uhr.