Borken

Rund 500 Bäume werden in Borken gefällt

Baumstämme türmen sich auf, Sägen sind zu hören: Derzeit laufen die Rodungsarbeiten in der Wasserstiege. Dort wird Platz für das zukünftige Wohngebiet geschaffen. Rund 500 Bäume unterschiedlicher Größe müssen dafür weichen.

Von Stephan Werschkull

30.01.2024

Ein Holzvollernter ist hier am Thielkeskamp im Einsatz.

Ein Holzvollernter ist hier am Thielkeskamp im Einsatz.

© Sven Kauffelt

BORKEN. Im Bereich des künftigen Baugebiets Wasserstiege werden rund 500 Bäume gefällt. Dabei sind rund 100 Bäume mit einem Durchmesser von über 40 Zentimetern betroffen, teilt Julia Lahann, Pressesprecherin der Stadtverwaltung, mit Verweis auf Förster Holger Eggert mit. Diese Bäume werden manuell ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

„Wäschezauber“ schließt Lücke am Kirchplatz in Borken

Neuzugang für den Borkener Einzelhandel: Am Kirchplatz eröffnet am Sonntag „Christinas Wäschezauber“, ein Spezialgeschäft für Damen-Unterwäsche. Inhaberin Christina Mecking hat im Angebot eine Lücke ausgemacht: Kunden mit großen Größen.

Borken

zur Merkliste

SPD beantragt legale Graffiti-Fläche in Weseke

Legale Graffiti: Das soll an einer B70-Unterführung in Weseke möglich sein, wenn es nach der SPD geht. Die beantragt einen offiziellen „Graffititunnel“ und erhofft sich davon, dass die Zahl illegaler Schmierereien zurückgeht.

Borken

zur Merkliste

Gewerbegebiet: Stadt Borken sichert sich Kaufrechte an Flachsbahn

Die Borkener Politik sieht die Zukunft des Gewerbewachstums im Westen der Stadt. Seit Jahren kauft sie entlang der Flachsbahn Flächen, um hier künftig Firmen ansiedeln zu können. Nun plant sie den nächsten Schritt und will sich per Satzung Vorkaufsrechte sichern.