Borken

Rotary-Club Borken spendet 22.000 Euro für gute Zwecke

Der Rotary-Club Borken hat den Erlös seiner 40.000 verkauften Lose der Weihnachts-Tombola an fünf wohltätige Projekte verteilt. Insgesamt 22.000 Euro wurden an den Förderverein Fähre in Rhede, die Lebenshilfe Borken, ein internationales Gesundheitsprojekt in Simbabwe, das „Schulranzenprojekt“ und ein Jugendaustauschprogramm gespendet.

Von Astrid Witte

21.02.2025

Die Rotarier übergaben am Donnerstag Spenden und Gewinne aus der Tombola.

Die Rotarier übergaben am Donnerstag Spenden und Gewinne aus der Tombola.

© Astrid Witte

BORKEN. Der Rotary-Club Borken hat den Erlös aus seiner traditionellen Weihnachts-Tombola an fünf gemeinnützige Projekte übergeben. Insgesamt 22.000 Euro gingen an den Förderverein Fähre in Rhede, an die Lebenshilfe Borken, an das internationale Gesundheitsprojekt der Rotarier in Simbabwe sowie an ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Stadtfest endet mit vielen Besuchern und sommerlichem Wetter

Nach Feierlaune bei Konzerten am Samstag, ging das Stadtfest in Borken am Sonntag mit einem verkaufsoffenen Sonntag in die Endrunde. Zahlreiche Besucher lockte das bunte Angebot und sonnige Wetter in die Innenstadt, auf den Kirchplatz und den Stadtpark.

Borken

zur Merkliste

Rhedebrügger Musiker wollen Besuchern Liederwünsche erfüllen

Wer den Wunsch hat, dass ein Orchester sein Lieblingslied spielt, der hat am 14. September die Chance, dass dieser in Erfüllung geht. Dafür sorgen möchte das Hauptorchester des Musikvereins Rhedebrügge. Die Musiker laden auch im Rahmen des Stadtjubiläums zu einem weiteren Wunschkonzert ein.

Borken

zur Merkliste

Neuer Termin soll Klarheit über Fall von Diebstahl bringen

Diebstahl und Hehlerei lauteten die Vorwürfe gegen eine 39-jährige ehemalige Borkenerin. Zu einem Urteil kam es aber noch nicht. Das Gericht sucht stattdessen einen neuen Termin, weil weitere Akteure gehört werden sollen.