Borken

„Quatuor Voce“ spielt im Rittersaal in Gemen

Das Streichquartett „Quatuor Voce“ gastiert am 3. Juli im Rittersaal der Jugendburg Gemen. 2004 wurde das Quartett gegründet und hat seitdem zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen.

Von Borkener Zeitung / pd

01.06.2022

Das Streichquartett „Quatuor Voce“ konzertiert im Juli im Rittersaal der Jugendburg.

Das Streichquartett „Quatuor Voce“ konzertiert im Juli im Rittersaal der Jugendburg.

© Sophie Pawlak

„Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“

GEMEN. Im Rahmen des kreisweiten Festivals „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ gastiert das Streichquartett „Quatuor Voce“ am Sonntag, 3. Juli, im historischen Rittersaal der Jugendburg Gemen.

In den wenigen Jahren seit seiner Gründung 2004 hat das Quatuor Voce unter der Anleitung des renommierten Quatuor Ysaÿe zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen: Genf, Cremona, Wien, Bordeaux, Graz und London. Schnell hat es in der weltweiten Kammermusikszene seine Spuren hinterlassen und sowohl mit arrivierten Künstlern wie Miguel da Silva, Yuri Bashmet und Michel Portal aber auch jungen Nachwuchs-Musikern wie Shani Diluka, Bertrand Chamayou oder David Kadouch konzertiert.

Verschiedene Formen des musikalischen Ausdrucks

Es ist ein besonderes Anliegen des Quatuor Voce, die klassische Musik aus ihrer traditionellen Umgebung, der Konzerthalle, zu lösen. Dabei experimentieren die Musiker mit verschiedenen Formen des musikalischen Ausdrucks: So geben sie beispielsweise Meisterwerken der Stummfilm-Ära (Murnau, Lubitsch, Keaton, Vidor, Pabst) eine neue „Stimme“, so die französischen Musiker in ihrem Internetauftritt.

Vier weitere Streichquartette entführen die Besucher der Konzerte in den Schlössern Ahaus und Raesfeld, der Stiftskirche Legden-Asbeck sowie der Barockkirche in Vreden-Zwillbrock in die musikalische Welt von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Diese und weitere Komponisten sind bei der Konzertreihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ zu hören.

  • Das Konzert in der Jugendburg Gemen am 3. Juli beginnt um 17 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 17,50 Euro (Erwachsene), sowie 12,50 Euro (Schüler/Studenten). Kinder bis 14 Jahre frei. Kartenvorverkauf online:

www.lokalticketing.de

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.