Borken

Pferd gibt wichtigen Hinweis bei Vermisstensuche

Der entscheidende Hinweis kam von einem Pferd. Ein 17-jähriger Wallach hat am Freitag entscheidend geholfen, einen Vermisstenfall in Borken und Gemen zu lösen.

Von Borkener Zeitung / pd

04.07.2025

Das Pferd Casimir lieferte den entscheidenden Hinweis bei der Suche nach einer vermissten Frau.

Das Pferd Casimir lieferte den entscheidenden Hinweis bei der Suche nach einer vermissten Frau.

© Kreispolizei

BORKEN. Seit Donnerstagnachmittag vermisste das Personal eines Borkener Seniorenheims eine 70-jährige Bewohnerin. Die Rentnerin hatte die Einrichtung unbemerkt verlassen und war in unbekannte Richtung gegangen. Als das Personal die Abwesenheit bemerkte informierte es die Polizei. Da die Frau auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen ist und zudem die Gefahr bestand, dass sie allein nicht zurückfinden würde, hat die Polizei Suchmaßnahmen gestartet. Neben zahlreichen Kräften setzten die Beamten auch einen Hubschrauber und Spürhunde ein. Die Suche brachte bis zum frühen Freitagmorgen keinen Erfolg.

Casimir zeigte ungewöhnliches Verhalten

Die Wende folgte, als der 17-jährige Wallach Casimir auf einem Reiterhof an der Coesfelder Straße in Gemen gefüttert werden sollte. Das Pferd stand nicht in der üblichen Ecke seiner Weide, sondern hielt sich am anderen Ende auf und zeigte laut Mitteilung der Polizei ein äußerst ungewöhnliches Verhalten: Es blickte in die entgegengesetzte Richtung und lief auf ab. Dabei schüttelte es aufgeregt mit dem Kopf und schnaufte. Die 67-jährige Besitzerin des Pferdes vermutete sofort, dass etwas nicht stimmte. Als sie nachschaute, sah sie die 70-Jährige, die orientierungslos neben ihrem Rollator im hohen Gras saß. Sie war wohlauf.

Die Polizei kam, der Rettungsdienst versorgte die leicht unterkühlte Rentnerin und brachte sie zur Vorsorge ins Krankenhaus. Die Vermisste hatte in der Zeit eine wesentlich größere Strecke zu Fuß zurückgelegt, als die Einsatzkräfte vermuteten.

Wallach Casimir erhielt zur Belohnung einen Apfel.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Ein Feuerwerk der guten Laune

Die Theaterdamen der Gruppe „Volle Granaten“ haben in Marbeck ihr neues Programm auf die Bühne gebracht. Mit ihrem humorvollen Repertoire aus Sketchen und überdrehten Alltagsszenen mitten aus dem Leben sorgen sie für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung im Publikum. Die Darstellerinnen brillieren bis zum großen „Schlagerevent“ am Ende mit Spielfreude und sichtbarer Begeisterung.

Borken

zur Merkliste

Songwriter treten zur Meisterschaft in Borken an

Im Farb (Forum Altes Rathaus Borken) findet am Samstag (15. November) die „NRW Song Slam“-Meisterschaft statt. Songwriter präsentieren vor Publikum, aus dessen Reihen zugleich eine Jury gebildet wird, zwei bislang unveröffentlichte Stücke aus eigener Feder. BZ-Redakteur Peter Berger war beim Soundcheck dabei.

Borken

zur Merkliste

Hausärztin aus Borken kämpft für eine Gesundheitsreform

Die Kosten und Strukturen des Gesundheitswesens sind in Schieflage geraten. Eine grundlegende Reform bleibt bisher allerdings aus. Die Borkener Hausärztin Dr. Laura Dalhaus will das nicht akzeptieren und kämpft weiter lautstark für Veränderungen. Mittlerweile hat sie mit einem Kollegen einen detaillierten Lösungsvorschlag erarbeitet.