Borken

„Oh Happy Day“ – Die New York Gospel Stars kommen nach Borken

Von „Down by the Riverside“ bis „Oh Happy Day!“ – die New York Gospel Stars geben jedem Song eine persönliche Note. Am Donnerstag, 19. Dezember, gastiert die Truppe mit geballter Stimmgewalt wieder in Borken und verspricht eine berührende Einstimmung auf die Feiertage.

Von Borkener Zeitung

13.12.2024

Die New York Gospel Stars kommen nach Borken.

Die New York Gospel Stars kommen nach Borken.

© Makis Photography

BORKEN. Die New York Gospel Stars machen auf ihrer Deutschland-Tour auch wieder Station in Borken. Am Donnerstag, 19. Dezember, gastieren die Vollblutmusiker ab 20 Uhr wieder in der Stadthalle im Vennehof.

Auch in diesem Jahr möchten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum mit emotionsgeladenen Auftritten begeistern. Seit mittlerweile 17 Jahren performen die Gospel-Stars jedes Jahr die beliebtesten Gospelklassiker und lassen dabei die Herzen des Publikums höherschlagen, heißt es in der Ankündigung. Die Gospels wollen mit ihrer Musik die „gute Botschaft“ weitergeben und ihre Liebe zu Gott mit anderen teilen.

Ein Abend für alle Generationen

Von „Down by the Riverside“ bis „Oh Happy Day!“ – die New York Gospel Stars geben jedem Song eine persönliche Note, versprechen die Organisatoren: „Man fühlt, dass sie jedes Wort auch so meinen, wie sie es singen.“ Angekündigt wird ein „berührendes, aber vor allem mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie“.

In ihren Dezembershows möchten die New York Gospel Stars mit einem besinnlichen Weihnachtsprogramm auf die Feiertage einstimmen, am 19. Dezember auch in der Stadthalle im Vennehof. Tickets gibt es ab 38 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.