Borken

Schützenverein Rhedebrügge hat ein neues Königspaar

Rhedebrügge feiert einen neuen Schützenkönig. In einem langen Schießen konnte sich der Präsident des St. Hubertus Schützenvereins Jürgen Terhart den Königstitel holen. Zu seiner Königin wählte er Sabine Nießing.

Von Till Kutschki

10.05.2025

Jürgen Terhart jubelt mit Sabine Nießing.

Jürgen Terhart jubelt mit Sabine Nießing.

© Kutschki

RHEDEBRÜGGE. Nach einem überdurchschnittlich langen Vogelschießen feiern die Schützen des St. Hubertus Schützenvereins nun ihren neuen König Jürgen Terhart. Um 15.26 Uhr holte er mit dem 364. Schuss den Vogel herunter und konnte sich somit gegen seinen Konkurrenten Thomas Egging durchsetzen.Auch Ma...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Aussage gegen Aussage: Justiz-Drama über Konsens-Debatte

Das „Euro-Studio Landgraf“ präsentiert am kommenden Mittwoch das Justizdrama „Sie sagt. Er Sagt.“ des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach in der Stadthalle im Vennehof. Ein Spiel der widersprüchlichen Erzählungen, das die Frage aufwirft: Wie findet das Recht Gerechtigkeit, wenn es nur auf den Worten der Beteiligten basiert?

Borken

zur Merkliste

BKB-Schüler feiern Wiedersehen nach 40 Jahren

Ehemalige Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft des Berufskollegs Borken haben sich nach 40 Jahren zum Klassentreffen wiedergesehen. Auch drei Lehrerinnen waren gekommen.

Borken

zur Merkliste

Mit Einlasskontrolle: Weseker Geflügelzüchter durften ausstellen

Erleichterung bei den Weseker Geflügelzüchtern. Sie durften ihre Ausstellung für Rassegeflügel öffnen. Ein Fall von Vogelgrippe in der Nähe hätte das Vorhaben noch scheitern lassen können. Allerdings kontrollierte Veterinäre alle ausgestellten Tiere im Vorfeld der Veranstaltung in der Sporthalle der Roncalli-Schule.