Borken

Neue inklusive Kita in Gemen eröffnet

Die neue Kita an der Brucknerstraße in Gemen wurde am Wochenende eingeweiht. Die Kita des Kreissportbundes arbeitet nach einem inklusiven Konzept mit geschultem Personal und einem optimalen Umfeld für die Bedürfnisse der Kinder.

Von Martina Middeke

08.09.2025

Die Geschwister Lia und Leo suchen mit Kita-Leiterin Andrea Strehlau vor dem Piratenschiff nach einem Schatz.

Die Geschwister Lia und Leo suchen mit Kita-Leiterin Andrea Strehlau vor dem Piratenschiff nach einem Schatz.

© Middeke

BORKEN. Die neue Kita Brucknerstraße des Kreissportbundes präsentierte sich am Sonntag den vielen interessierten Gästen. „Wir sind langsam gestartet und haben noch Luft nach oben“, sagte die Leiterin Andrea Strehlau. „Wir haben ein tolles Team, das im Oktober aus 20 Personen bestehen wird“, so Stre...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kommunalwahl: Was Städte bei Asyl, Windkraft, etc. zu sagen haben

Die Kommunalwahl steht vor der Tür und wie kaum eine zuvor wird diese Wahl von Themen überlagert, deren Entscheidung bei Bund und Ländern liegt - nicht aber bei den Kommunen. Der Versuch einer Differenzierung am Beispiel von Asylpolitik, Windkraft, Schule, Polizei und Infrastruktur.

Borken

zur Merkliste

Frauengruppe stellt gehäkelte „Borkenkäfer“ im Farb aus

Buchdrucker und Kupferstecher heißen nur zwei Arten von Borkenkäfern. Tiere einer Art sehen sich sehr ähnlich. Die „Borkenkäfer“, die jetzt im Forum Altes Rathaus Borken zu sehen sind, ähneln sich kaum. Und das soll auch so sein. Die Frauengruppe Borken hat zum Stadtjubiläum 800 individuelle Käfer gehäkelt und diese nun ausgestellt. Keiner gleicht dem anderen.

Borken

zur Merkliste

Schon über 8000 Briefwähler in Borken

Der Anteil der Wahlberechtigten, die schon vor dem 14. September per Briefwahl ihre Stimme abgeben, ist in Borken erneut auf hohem Niveau. Für die Kommunalwahl haben bereits über 8000 Personen die Unterlagen angefordert - ähnlich viele wie bei der Bundestagswahl im Februar.