Borken

Kommunalwahl: Was Städte bei Asyl, Windkraft, etc. zu sagen haben

Die Kommunalwahl steht vor der Tür und wie kaum eine zuvor wird diese Wahl von Themen überlagert, deren Entscheidung bei Bund und Ländern liegt - nicht aber bei den Kommunen. Der Versuch einer Differenzierung am Beispiel von Asylpolitik, Windkraft, Schule, Polizei und Infrastruktur.

Von Sven Kauffelt

10.09.2025

Der Bund macht die Gesetze, die Kommunen sorgen für die Unterbringung: Beim Thema Asylpolitik haben Städte und Gemeinden keinen Einfluss.

Der Bund macht die Gesetze, die Kommunen sorgen für die Unterbringung: Beim Thema Asylpolitik haben Städte und Gemeinden keinen Einfluss.

© dpa

BORKEN. Welche Themen entscheiden die Kommunalwahl? Wie bei kaum einer Wahl auf regionaler Ebene zuvor wird diese von Themen überlagert, die in der Zuständigkeit von Bund und Ländern liegen - stets befeuert von den Parteien der politischen Ränder in den sozialen Medien. Die BZ ordnet die Zusammenhä...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Frauengruppe stellt gehäkelte „Borkenkäfer“ im Farb aus

Buchdrucker und Kupferstecher heißen nur zwei Arten von Borkenkäfern. Tiere einer Art sehen sich sehr ähnlich. Die „Borkenkäfer“, die jetzt im Forum Altes Rathaus Borken zu sehen sind, ähneln sich kaum. Und das soll auch so sein. Die Frauengruppe Borken hat zum Stadtjubiläum 800 individuelle Käfer gehäkelt und diese nun ausgestellt. Keiner gleicht dem anderen.

Borken

zur Merkliste

Schon über 8000 Briefwähler in Borken

Der Anteil der Wahlberechtigten, die schon vor dem 14. September per Briefwahl ihre Stimme abgeben, ist in Borken erneut auf hohem Niveau. Für die Kommunalwahl haben bereits über 8000 Personen die Unterlagen angefordert - ähnlich viele wie bei der Bundestagswahl im Februar.

Borken

zur Merkliste

Gemener Burgspatzen laden zum Musical „Jenseits der Grashalme“ ein

Ein neues Kindermusical über den Frosch Alberto zeigen die Gemener Burgspatzen am Samstag, 20. September, um 16 Uhr im Borkener Vennehof. Das Musical soll die Zuschauer einladen, „das Fragen und Staunen nicht zu verlernen und Gott und dem Geheimnis des Lebens auf der Spur zu bleiben“, heißt es in der Ankündigung,