Borken

Neue Leitung für Seniorengemeinschaft Gemen

Die Gemener ökumenische Seniorengemeinschaft hat ein neues Führungsteam. Bei einer Andacht dankte Pfarrerin Werschkull und Pfarrer Andreas Lüke den scheidenden Teammitgliedern.

Von Hubert Gehling

20.01.2023

Pfarrer Andreas Lüke (2.v.r.) mit dem neuen Führungsteam (v.l.): Christel Pothmann, Jolanthe Pflewko, Monika Gehling, Annette Böing, Ursula Brun, Agnes Altena und Christel van Dick.Gehling

Pfarrer Andreas Lüke (2.v.r.) mit dem neuen Führungsteam (v.l.): Christel Pothmann, Jolanthe Pflewko, Monika Gehling, Annette Böing, Ursula Brun, Agnes Altena und Christel van Dick.Gehling

© Gehling

Ökumenischen Andacht in der Marienkirche

GEMEN. Die ökumenische Seniorengemeinschaft hat eine neue Teamleitung. Annette Böing gab die Leitung des Teams ab, und auch Agnes Altena verließ die Führungsriege. Neue Sprecherin der Gruppe ist Christel Pothmann.

In einer ökumenischen Andacht in der Marienkirche bedankte sich Pfarrerin Barbara Werschkull bei den scheidenden Teammitgliedern für die geleistete Arbeit. Auch Pfarrer Andreas Lüke richtete Dankesworte an Böing und Altena. „Insbesondere die von Annette Böing frei rezitierten langen Gedichte haben mich stets sehr beeindruckt“, so der Pfarrer. Eine wichtige Arbeit der Teamsprecherin sei auch jeweils das Aufstellen des Jahresprogramms gewesen.

Das neue Team setzt sich zusammen aus Christel Pothmann, Ursula Brun, Monika Gehling, Jolanthe Pflewko und Christel van Dick. Eine weitere Änderung ist, dass die Treffen im Pfarrsaal des Alten Klosters monatlich an jedem dritten Dienstag ab 14.30 Uhr stattfinden. Zu den Treffen eingeladen sind auch Männer, die sich bisher sehr zurückgehalten haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.