Borken

Marc Schlattmann bleibt Vorsitzender der Karnevalisten in Gemen

Die Karnevalsgesellschaft Gemen hat einige Personalien für die kommende Session festgelegt. Marc Schlattmann bleibt Vorsitzender des Vereins. Allerdings gibt es einen neuen Kassierer.

Von Borkener Zeitung

04.09.2025

Die Karnevalsgesellschaft Gemen hat ihren Vorstand gewählt.

Die Karnevalsgesellschaft Gemen hat ihren Vorstand gewählt.

© pd

GEMEN. Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Gemen hat am Wochenende ihren Vorstand gewählt. Gut besucht sei die Mitgliederversammlung gewesen, teilt der Verein mit. Erstmals fand die Versammlung in der Gaststätte Alter Bahnhof statt.

Neben der Ehrung einiger Mitglieder hat der Verein den Vorstand gewählt: Mit einstimmigem Ergebnis wurde Marc Schlattmann als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Manuel Vreden wurde neu ins Vorstandsteam gewählt und übernimmt das Amt des Kassenwarts.

Während der Versammlung haben die Karnevalisten auch das neue Kinderprinzenpaar sowie den Karnevalsprinzen für die Session 2025/2026 vorgestellt. Die Namen der Tollitäten würden traditionell allerdings erst zum Sessionsauftakt offiziell verkündet, schreibt der Verein in einer Mitteilung. Die feierliche Proklamation findet am 14.November ab 19 Uhr in der Gaststätte Alter Bahnhof, Gemen statt. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kurze Stippvisite von Hendrik Wüst im Borkener Wahlkampf

Der Besuch von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sorgte am Samstag auf dem Borkener Kornmarkt für Aufsehen. Er hielt einen Plausch mit Wahlkämpfern und Passanten, ließ sich oft fotografieren und musste doch schnell weiter zu anderen Wahlkampfterminen in NRW.

Borken

zur Merkliste

Samstagskommentar: Bei der Kommunalwahl geht‘s nicht um Putin

Noch nie ist so offensiv versucht worden, die Kommunalwahl mit globalen Themen zu überlagern. Aber am 14. September geht es nicht um Wagenknecht und Weidel. Warum dahinter Kalkül steckt, kommentiert Sven Kauffelt im BZ-Samstagskommentar.

Borken

zur Merkliste

Kommunalwahl: Nirgendwo in Borken ist es so spannend wie in Marbeck

Die Vorzeichen der Stadtratswahl sind klar: Die CDU will wieder alle Direktmandate holen, die anderen Parteien wollen das und damit eine erneute absolute Mehrheit der Union verhindern. Die größte Chance dafür gibt es in Marbeck, wo der UWG mit der Nominierung von Werner Weßing ein echter Coup gelungen ist. Er tritt gegen Bernd Flasche an, dem Nachfolger des ewigen Günter Stork.