Borken

Leitungsarbeiten in Rhedebrügge dauern noch bis Ende Oktober

Die Bocholter Straße bleibt im Bereich der Einmündung der Rhedebrügger Straße noch für weitere Wochen halbseitig gesperrt.

Von Borkener Zeitung

25.09.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Stefan Sauer/dpa

RHEDEBRÜGGE. Ursprünglich sollten die Arbeiten etwa fünf Wochen dauern und Mitte September abgeschlossen sein. Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas teilt nun mit, dass sich die Leitungsbauarbeiten in Rhedebrügge und die dadurch bedingte halbseitige Sperrung der Straße verzögern. Aufgrund von Änderungen im Bauablauf werden die Arbeiten nun bis voraussichtlich Ende Oktober andauern. Die bestehende halbseitige Sperrung bleibt unverändert bestehen, so Thyssengas.

Symbolbild.

Symbolbild.

© Stefan Sauer/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Rundweg am Burloer Klostersee soll zum Erlebnis werden

Rund um den Burloer Klostersee soll bis Ende des Jahres ein „Erlebnispfad“ angelegt werden. Start und Ziel ist in der Nähe des Klosters. An fünf Punkten haben sich die Planer, zu denen auch interessierte Burloer gehören, etwas Besonderes ausgedacht.

Borken

zur Merkliste

Polit-Drama ohne süßliches Happy-End

Zum Auftakt der Saison der Kulturgemeinde Borken war das Ensemble der a.gon Theaterproduktion zu Gast. Das Stück „Mayas Kontra“ erwies sich als eine gelungene Mischung aus Gesellschaftsdrama und Komödie.

Borken

zur Merkliste

Stadt hat auf Neumühlenallee in Gemen nachgebessert

Die Stadt hat auf die Hinweise von Anwohnern und Autofahrern reagiert und mit Verkehrsschildern auf der Neumühlenallee nachgebessert. Dort wird nun deutlicher darauf hingewiesen, dass in dem Bereich bei Tempo 30 auch rechts vor links gilt.