Borken

Gemenwirther Schützen haben einen neuen König

Gleich mehrere Anwärter gab es in Gemenwirthe, die gerne die Königswürde mit nach Hause genommen hätten. Um 14.10 Uhr gab es dann großen Jubel unter der Vogelstange und der neue Regent stand fest.

Von Christa Niermann / Christiane Göke

22.07.2024

Alexander Jünck freute sich riesig, nachdem er den passenden Schuss gesetzt hatte.

Alexander Jünck freute sich riesig, nachdem er den passenden Schuss gesetzt hatte.

© Niermann

Spannendes Schießen um die Königswürde

GEMENWIRTHE. Mit dem 310. Schuss machte Alexander Jünck alles klar: Mit diesem Schuss holte er die letzten Reste des Gemenwirther Schützenvogels von der Stange und wird das kommende Jahr regieren.

Als Königin steht ihm Annegret Heisterkamp zur Seite.

Mit fünf Anwärtern schossen die Gemenwirther Schützen am Montag auf den Vogel. Um 14.10 Uhr brach dann der große Jubel aus und Alexander Jünck wurde auf den Schultern getragen.

Gemenwirther Schützen haben einen neuen König

© Niermann

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.