Borken

Gemenkrückling hat doch noch einen König gefunden

Nach einer langen Königssuche steht es fest: Heinz-Jürgen Altena ist der neue König in Gemenkrückling-Feldmark.

Von Tim Kühnel / Lilly Schmidt

31.05.2024

Gemenkrückling hat doch noch einen König gefunden

© Kühnel

Schwierige Suche nach einem Königsanwärter an der Vogelstange

GEMENKRÜCKLING. Um 11 Uhr hat das Vogelschießen in Gemenkrückling-Feldmark begonnen. Zunächst sah es auch danach aus, als würde es in diesem Jahr keinen neuen König geben. Es folgte eine Schießpause nach der Nächsten. Um 14.50 Uhr hieß es dann: Wenn sich nach einer halben Stunde niemand findet, der schießen will, bleibt der Schützenverein in diesem Jahr ohne König.

Doch so sollte es nicht kommen. Heinz-Jürgen Altena schoss den hölzernen Vogel schlussendlich von der Stange. Zur Königin nahm er Renate Pöpping.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht:Marathon mit Happy End in Gemenkrückling

Das Gewehr blieb am Nachmittag zunächst leer.

Das Gewehr blieb am Nachmittag zunächst leer.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Ampel soll im Frühjahr gebaut werden

Die Kreuzung von B70 und Raesfelder Straße soll künftig durch eine Ampel geregelt werden. Nun steht fest: Im Frühjahr soll es losgehen.

Borken

zur Merkliste

B67-Sanierung in Borken: Stau durch Baustellen

Mit der halbseitigen Sperrung der B67 zwischen Borken und Bocholt wird die alte B67 (Bocholter Straße) zur Umleitungsstrecke. Doch dort gibt es ebenfalls eine halbseitige Sperrung. Die Folge: Stau.

Borken

zur Merkliste

In Marbeck sind die Piraten los

Die Piraten haben den Waldhof Schulze Beikel übernommen. Das ist zumindest das Szenario von Donnerstag bis Samstag. Dann findet in Marbeck eine Halloween-Schatzsuche statt. „Ohne Blut und Kettensäge“, wie Judith Schulze Beikel betont. Dafür mit Humor und vielen Augenklappen.