Borken

Gemeinden bitten in Hochmoor an die „Lange Tafel“

Gemeinsam an einer „Langen Tafel“ Platz nehmen und sich kennenlernen können die Mitglieder der katholischen Kirchengemeinden Velen, Reken und Gescher am 21. September. Die Pfarreien sind seit dem vergangenen Jahr in dem neu gebildeten Pastoralen Raum verbunden. Rund um die St.-Stephanus-Kirche in Hochmoor heißt das Motto am Sonntag, 21. September: Mitbringen, Mitmachen und Mitfeiern.

Von Peter Berger

11.09.2025

Auf der grünen Wiese an der St.-Stephanus-Kirche soll am Sonntag, 21. September, getafelt werden.

Auf der grünen Wiese an der St.-Stephanus-Kirche soll am Sonntag, 21. September, getafelt werden.

© pd

HOCHMOOR/VELEN/REKEDN/GESCHER. Zu einer „Langen Tafel“ rund um die St.- Stephanus-Kirche in Hochmoor lädt ein Orgateam des Pastoralen Raums Gescher–Reken–Velen am Sonntag, 21. September, ab 11.30 Uhr alle Interessierten ein. Die Aktion der kooperierenden katholischen Kirchengemeinde steht unter dem...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Feierabend an der Borkener Vogelstange

Er hätte, was Schützenfeste angeht, den Oscar für die beste Nebenrolle verdient: Eberhard Klett. Der Büchsenmachermeister war für mehrere Vereine der Region jahrzehntelang als Schießmeister tätig und hat für den ordnungsgemäßen und sicheren Ablauf der Vogelschießen gesorgt. Nun hat Klett seinen Abschied verkündet.

Borken

zur Merkliste

Stadt Borken will Veranstaltungen optisch schöner absichern

Nach mehreren Terroranschlägen auf Veranstaltungen in deutschen Städten gehören erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Bild von Stadtfesten und Kulturveranstaltungen. Die Stadt Borken will dies künftig optisch ansprechender lösen und auf Lkw und Baumaschinen wo möglich verzichten. Möglichkeiten dazu gibt es verschiedene.