Borken

Ex-Schulleiter aus dem Kreis Borken akzeptiert Strafbefehl

Das Strafverfahren gegen einen ehemaligen Schulleiter aus dem südlichen Kreis Borken ist abgeschlossen. Der Mann akzeptierte inzwischen einen Strafbefehl über 90 Tagessätze à 150 Euro. Dazu hatte ihn das Amtsgericht Borken im Juni verurteilt. Der Strafrichter sah es als erwiesen an, dass der Mann das Thema einer Abiturklausur vorab seinem Kind verraten hat.

Von Peter Berger

11.11.2025

Weil er seinem Kind das Thema einer Abi-Klausur verraten haben soll, ist ein inzwischen nicht mehr als Schulleiter tätiger Pädagoge zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Ein Disziplinarverfahren gegen den Mann ist noch anhängig.

Weil er seinem Kind das Thema einer Abi-Klausur verraten haben soll, ist ein inzwischen nicht mehr als Schulleiter tätiger Pädagoge zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Ein Disziplinarverfahren gegen den Mann ist noch anhängig.

© Silas Stein/dpa

KREIS BORKEN. Der Strafbefehl über insgesamt 13.500 Euro gegen einen ehemaligen Schulleiter aus dem südlichen Kreis Borken wegen Geheimnisverrats ist rechtskräftig. Der Mann habe seinen Einspruch gegen das Urteil zurückgezogen, erklärte Dr. Martin Middeler, Direktor des zuständigen Amtsgerichts Bor...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Arzt-Assistentinnen lernen Demut in Ostafrika

Helena Tebroke und Paulina Ernst sind Teilnehmerinnen eines Pilotprojekts in Borken. Sie werden zu „Physician Assistants“ ausgebildet, die in Praxen mehr ärztliche Tätigkeiten übernehmen können. Teil dieses Studiums war nun eine zweiwöchige Exkursion nach Burundi in Ostafrika, wo die beiden in einem Krankenhaus gearbeitet haben. Eine Erfahrung, die die beiden Frauen verändert hat.

Borken

zur Merkliste

Dragonboat-Indoor-Cup verspricht Tauzieh-Spektakel

Auf die Paddel, fertig, los: Am kommenden Samstag steigt im Aquarius die zehnte Auflage des Aquarius-Indoor-Cups. Beim „Tauziehen auf dem Wasser“ muss das eigene Boot nach vorne bewegt werden, während der Gegner zurückgezogen werden soll.

Borken

zur Merkliste

Power-Rentner trifft in der Stadthalle auf Internet-Casanova

Der Comedian Rüdiger Hoffmann legt in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: Am Sonntag, 18. Dezember, gastiert der Comedian in der Stadthalle im Vennehof und verspricht einen Abend fürs Zwerchfell und fürs Herz.