Borken

Christoph Langela ist König vom Welmeringhook

Ab 16 Uhr wurde es an der Vogelstange der Schützen vom Welmeringhook spannend. Dann startete das Vogelschießen. 254 Schüsse später stand der neue König bereits fest.

Von Christa Niermann

06.07.2024

Christoph Langela konnte um 18.40 Uhr jubeln.

Christoph Langela konnte um 18.40 Uhr jubeln.

© Niermann

Vogelschießen am Samstagnachmittag

BORKEN. Christoph Langela holte mit dem 254. Schuss die Reste des Vogels der Schützen vom Welmeringhook von der Stange.

Erst am Nachmittag fing das Vogelschießen im Welmeringhook an. Gegen 16 Uhr setzte Polizeikommissar Bernd Fortmann den ersten Schuss in diesem Jahr ab.

Christoph Langela schaffte dann um 18.40 Uhr den perfekten Schuss und sicherte sich die Königswürde. Zur Königin nahm er Loreen Eilers.

Christoph Langela ist König vom Welmeringhook

© Niermann

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.