Borken

Borkenerin weicht Lkw aus und kommt von Straße ab

Weil eine Borkenerin ihren Angaben zufolge einem Lkw auf der Weseler Straße ausweichen musste, kam sie von der Straße ab. Die Polizei sucht Zeugen.

Von Borkener Zeitung

03.09.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Lino Mirgeler/dpa

BORKEN. Eine Autofahrerin ist am Dienstagmittag in Borken von der Straße abgekommen. Laut Polizei blieb die 27-Jährige dabei unverletzt. Weiter teilt die Polizei mit, dass die Borkenerin mit ihrem Fahrzeug auf der Weseler Straße in Richtung Borken unterwegs war. Ihren Angaben zufolge war ihr gegen 13.45 Uhr in Höhe der Straße Vennekesberg in einer Rechtskurve ein Lkw auf ihrer Fahrbahn entgegengekommen, dem Sie ausgewichen sei. Dabei habe sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Polizei erbittet Hinweise an das Verkehrskommissariat unter Tel.: 02861/ 9000.

Symbolbild.

Symbolbild.

© Lino Mirgeler/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kurze Stippvisite von Hendrik Wüst im Borkener Wahlkampf

Der Besuch von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sorgte am Samstag auf dem Borkener Kornmarkt für Aufsehen. Er hielt einen Plausch mit Wahlkämpfern und Passanten, ließ sich oft fotografieren und musste doch schnell weiter zu anderen Wahlkampfterminen in NRW.

Borken

zur Merkliste

Samstagskommentar: Bei der Kommunalwahl geht‘s nicht um Putin

Noch nie ist so offensiv versucht worden, die Kommunalwahl mit globalen Themen zu überlagern. Aber am 14. September geht es nicht um Wagenknecht und Weidel. Warum dahinter Kalkül steckt, kommentiert Sven Kauffelt im BZ-Samstagskommentar.

Borken

zur Merkliste

Kommunalwahl: Nirgendwo in Borken ist es so spannend wie in Marbeck

Die Vorzeichen der Stadtratswahl sind klar: Die CDU will wieder alle Direktmandate holen, die anderen Parteien wollen das und damit eine erneute absolute Mehrheit der Union verhindern. Die größte Chance dafür gibt es in Marbeck, wo der UWG mit der Nominierung von Werner Weßing ein echter Coup gelungen ist. Er tritt gegen Bernd Flasche an, dem Nachfolger des ewigen Günter Stork.