Borken

Borkener „ProBierMeile“: Lokales Konzept und kleine Probiergrößen punkten

Die „ProBierMeile“ in Borken begeisterte mit 70 Biersorten und engagierten lokalen Brauern auf dem Borkener Marktplatz. Die Besucher äußerten sich sogar noch positiver als bei der Vorgänger-Veranstaltung „Bierbörse“. Besonders das lokale Angebot kam gut an.

Von Martina Middeke

10.08.2025

Borkener Probiermeile feierte am Wochenende Premiere.

Borkener Probiermeile feierte am Wochenende Premiere.

© Middeke

BORKEN. Die neue „ProBierMeile“ hat nicht nur die Lücke gefüllt, nachdem die Bierbörse für 2024 abgesagt wurde. Das neue Konzept punktete mit engagierten lokalen Brauern. Dazu die Möglichkeit für 1,50 Euro 100 Milliliter von einer der 70 Biersorten zu probieren. Am Samstag war der Marktplatz schon ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Aussage gegen Aussage: Justiz-Drama über Konsens-Debatte

Das „Euro-Studio Landgraf“ präsentiert am kommenden Mittwoch das Justizdrama „Sie sagt. Er Sagt.“ des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach in der Stadthalle im Vennehof. Ein Spiel der widersprüchlichen Erzählungen, das die Frage aufwirft: Wie findet das Recht Gerechtigkeit, wenn es nur auf den Worten der Beteiligten basiert?

Borken

zur Merkliste

BKB-Schüler feiern Wiedersehen nach 40 Jahren

Ehemalige Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft des Berufskollegs Borken haben sich nach 40 Jahren zum Klassentreffen wiedergesehen. Auch drei Lehrerinnen waren gekommen.

Borken

zur Merkliste

Mit Einlasskontrolle: Weseker Geflügelzüchter durften ausstellen

Erleichterung bei den Weseker Geflügelzüchtern. Sie durften ihre Ausstellung für Rassegeflügel öffnen. Ein Fall von Vogelgrippe in der Nähe hätte das Vorhaben noch scheitern lassen können. Allerdings kontrollierte Veterinäre alle ausgestellten Tiere im Vorfeld der Veranstaltung in der Sporthalle der Roncalli-Schule.