Borken

Borken sichert Podilsk in der Ukraine Hilfe zu

Die Stadt Borken unterhält mit der ukrainischen Stadt Podilsk eine Solidaritätspartnerschaft. Nun wurde die Kleinstadt im Raum Odessa zum Ziel russischer Raketen und Drohnen, die offenbar gezielt auf die Energie-Infrastruktur abgefeuert wurden. Aus Borken sollen Hilfsgüter für den nahenden Winter auf den Weg gebracht werden.

Von Sven Kauffelt

11.11.2025

Vor zwei Jahren unterzeichneten Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Oleg Albanskyi, der Bürgermeister von Podilsk, die Urkunde für eine Solidaritätspartnerschaft.

Vor zwei Jahren unterzeichneten Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Oleg Albanskyi, der Bürgermeister von Podilsk, die Urkunde für eine Solidaritätspartnerschaft.

© Meisel-Kemper

BORKEN/PODILSK. In der Nacht zum 29. Oktober ist die Stadt Podilsk in der Ukraine Ziel von Angriffen durch russische Drohnen und Raketen geworden. Nach Informationen aus der Stadt in der Region Odessa haben die russischen Angreifer gezielt die Strom- und Wasserversorgung der Stadt ins Visier genomm...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Erster Borkener Turmtag verspricht Stadtgeschichte zum Anfassen

Am ersten Turmtag am Sonntag, 23. November, gibt es in den historischen Türmen der Stadt viel zu erleben. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht die Vorstellung der neuen Fünf-Türme-Tour. Jeder Turm erzählt dabei auf eigene Weise seine spannende Geschichte. Vier der fünf Türme sind beim Turmtag geöffnet.

Borken

zur Merkliste

Thomas Brüggemann bleibt Erster Beigeordneter in Velen

Der neue Velener Stadtrat hat eine der letzten Entscheidungen des alten Rates gekippt und Dr. Thomas Brüggemann als Ersten Beigeordneten der Stadt Velen wiedergewählt. In geheimer Abstimmung reichte es mit 15:12 Stimmen für die Wiederwahl. Vorausgegangen war ein wochenlanger Streit zwischen den vier Ratsfraktionen.

Borken

zur Merkliste

Auf Baustelle folgt im Borkener Aquarius wieder Badespaß

Der „Herbstputz“ im Borkener Aquarius und der benachbarten Saunalandschaft ist in vollem Gange. Bis Ende der Woche sollen die alljährlichen Schönheitsreparaturen und Modernisierungen abgeschlossen sein. Der Bädermanager kündigt eine interessante Neuerung an.