Borken

Baustart für „Klosterpforte“ in Burlo rückt näher

Die Burloer Genossenschaft, die sich für die Wiedereröffnung der „Klosterpforte“ stark macht, kann 250.000 Euro aus dem europäischen Leader-Förderprogramm in ihre Finanzierung einbauen. Die formale Voraussetzung dafür liegt nämlich jetzt vor: die Baugenehmigung für den Anbau.

Von Peter Berger

14.10.2025

Nach dem Abriss des alten Anbaus soll demnächst der Bau des neuen „Pürtnersaals“ beginnen.

Nach dem Abriss des alten Anbaus soll demnächst der Bau des neuen „Pürtnersaals“ beginnen.

© Werschkull

BURLO. Das Ziel, die „Klosterpforte“ in Burlo wieder mit Leben zu füllen, rückt einen weiteren Schritt näher. Die Baugenehmigung für den Anbau der historischen Gastwirtschaft liegt seit wenigen Tagen vor. Damit könnten die Unterlagen für den Förderantrag komplettiert und eingereicht werden, erklärt...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Händler sorgen sich wegen des geplanten Baumarkts in Gemen

Bereits vor über zwei Jahren warnten Einzelhändler aus Borken vor den Konsequenzen, sollte der Baumarkt-Discounter Tedox nach Borken kommen. Nun steht fest: Wohl im kommenden Jahr eröffnet Tedox eine Filiale in Gemen.

Borken

zur Merkliste

Remigiussonntag lädt zu herbstlichem Innenstadtbummel ein

Am letzten Oktoberwochenende verwandelt sich Borkens Innenstadt wieder in eine herbstliche Einkaufs- und Erlebnismeile. Am Sonntag, 26. Oktober, sind zum traditionellen Remigiussonntag die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Ost geöffnet.