Borken

Bald in Borken im Ausschank: „Bier von hier“

Da braut sich was zusammen: Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, wird auf dem Borkener Marktplatz erstmals eine „Probiermeile“ angelegt. Die Besucher können sich auf Frischgezapftes aus regionaler Produktion freuen. 17 Brauer aus der Region machen mit.

Von Peter Berger

23.05.2025

Lecker Bierchen: Das Orga-Team hofft auf viele Besucher der „Probiermeile“ am 9. und 10. August auf dem Marktplatz.

Lecker Bierchen: Das Orga-Team hofft auf viele Besucher der „Probiermeile“ am 9. und 10. August auf dem Marktplatz.

© Berger

BORKEN. Die Vorbereitungen zur ersten Borkener „Probiermeile“ am 9. und 10. August, verlaufen so, wie es sich für eine Veranstaltung dieser Art gehört: flüssig. 17 Braumanufakturen und Mikrobrauereien vom Niederrhein, aus dem Münsterland sowie den Niederlanden haben die Organisatoren inzwischen an ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Mann wird Opfer eines Raubes nahe des Borkener Skaterparks

Nahe des Borkener Skaterparks ist es am vergangenen Mittwochmorgen, 12. November, zu einem Raub gekommen. Der Täter raubte einem Mann eine Geldbörse und verletzte das Opfer leicht. Die Polizei sucht derzeit nach Hinweisen.

Borken

zur Merkliste

Neuer Nutzer für Bürogebäude am Nordring in Borken gesucht

Für mehr als 1000 Quadratmeter innenstadtnahe Bürofläche werden neue Nutzer gesucht. Seit dem Auszug einer Werbe-Agentur steht das Gebäude am Nordring 14 leer. Das rund 90 Jahre alte Haus hat eine interessante Vorgeschichte.

Borken

zur Merkliste

Richter in Borken gibt Ladendieb die „allerletzte Chance“

Toast, Leberwurst und Mett hat ein 41-Jähriger in diesem Sommer in einem Markt mitgehen lassen wollen. Er wurde erwischt. Er habe kein Geld und Hunger gehabt, sagte er und erhielt vom Richter nun eine allerletzte Chance.