Borken

Auch in Borken geht der Bierkonsum zurück

Der Bierkonsum geht in Deutschland zurück. Das ist auch im Raum Borken so, sagen Händler und Wirte, auch wenn sie eine Verschiebung bei den Brauarten beobachten. Unterm Strich wird auch hier weniger getrunken als früher.

Von Stephan Werschkull

06.11.2025

Bier bleibt ein beliebtes Getränk, doch der Konsum geht zurück, auch in Borken und Umkreis.

Bier bleibt ein beliebtes Getränk, doch der Konsum geht zurück, auch in Borken und Umkreis.

© dpa

BORKEN. Im Jahr 2024 tranken die Deutschen durchschnittlich 88 Liter Bier pro Kopf. So hat es der deutsche Brauer-Bund erhoben. Das klingt nach viel, ist aber im Vergleich zu Vorjahren deutlich weniger. Fünf Jahre zuvor waren es noch 92,4 Liter je Jahr und Kopf, 2017 gar 98 Liter. Ein Trend, den ma...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Ständiges Hin und her bei Gerichtsdrama in der Stadthalle

Hin und her geht es am Mittwoch. Nicht nur auf der Bühne, vor allem in den Köpfen des Publikums. „Sie sagt. Er sagt“ heißt das Gerichtsdrama, in dem in der Stadthalle versucht wird, eine mögliche Vergewaltigung aufzuklären.

Borken

zur Merkliste

Stadtrat Borken dreht zum Start drei Ehrenrunden

In einer konstituierenden Sitzung der Lokalpolitik spielen Glückwünsche und Blumensträuße stets eine zentrale Rolle, denn hier werden allerlei Ämter - ehrenvolle wie lästige - vergeben. Dass es bei so einer Veranstaltung auch mal rumpelig zugehen kann, zeigte sich am Mittwoch in Borken bei der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister. Unfreiwillig mussten die Räte dort drei Ehrenrunden drehen.

Borken

zur Merkliste

Wer künftig zu Wortführern im Borkener Stadtrat zählt

Der neue Borkener Stadtrat hat seine Arbeit aufgenommen. In den grundlegenden Strukturen wie Zuschnitten der Ausschüsse ändert sich nichts, allerdings haben einige davon neue Vorsitzende. Auch im wichtigen Aufsichtsrat der Stadtwerke gibt es neue Gesichter.