Borken

Anmeldungen für den Klimawochen-Trödeltag in Burlo sind jetzt möglich

Wiederverwenden steht im Zentrum der meisten Trödelmärkte. Neue Nutzer für gebrauchte Dinge zu finden, darum geht es auch am Sonntag, 21. September, am Trödeltag in Burlo. Dieser findet im Rahmen der Klimawochen im Kreis Borken statt. Anmeldungen sind inzwischen möglich.

Von Borkener Zeitung

12.08.2025

Trödelmärkte bieten die Gelegenheit, Gebrauchtem neue Nutzer zu verschaffen. In Burlo findet am 21. September der Klimawochen-Trödelmarkt statt. Nicht zentral an einem Ort, sondern an Ständen im Ort verteilt.

Trödelmärkte bieten die Gelegenheit, Gebrauchtem neue Nutzer zu verschaffen. In Burlo findet am 21. September der Klimawochen-Trödelmarkt statt. Nicht zentral an einem Ort, sondern an Ständen im Ort verteilt.

© pd

BURLO. Nach den Trödeltagen 2024 in Weseke und Gemen sowie in diesem Jahr in Borken folgt im September der nächste Stadtteil: Burlo lädt am Sonntag, 21. September, im Rahmen der kreisweiten Klimawochen zum großen Trödeltag ein. Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ stehe die Veranstaltung laut Mitteilung der Stadt Borken ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und des nachhaltigen Miteinanders.

Ob Dachbodenfunde, Lieblingsstücke oder Raritäten – wer stöbern, handeln oder selbst verkaufen möchte, ist willkommen. Bürger, Vereine oder Nachbarschaften, die selbst einen Stand anbieten möchten, können sich ab sofort unter borken.de/troedeltag anmelden. Der Verkauf findet dezentral – zum Beispiel auf privaten Höfen, Einfahrten oder Grundstücken – statt. Eine zentrale digitale Übersichtskarte hilft Besuchern, die Standorte zu entdecken.

Für die Anmeldung wird eine Standgebühr in Höhe von acht Euro erhoben. Ein Euro davon wird verbindlich an den Verein Herzenswünsche gespendet, der schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen besondere Wünsche erfüllt.

Für Rückfragen steht das Klimaschutzmanagement der Stadt Borken per Mail klimakonzept@borken.de oder telefonisch unter 02861 939-434 zur Verfügung.

Klimawochen

Im September finden jedes Jahr im Kreis Borken die Klimawochen statt. Damit wollen der Kreis und die teilnehmenden Kommunen den Fokus auf die Aktivitäten und Ideen rund um den Klimaschutz lenken. Ziel ist es, verschiedene Ansätze des Klimaschutzes im Kreisgebiet zu beleuchten und gleichzeitig aktuelle Herausforderungen beziehungsweise Potenziale aufzuzeigen. Die Klimawochen finden in diesem Jahr vom 15. bis 28. September statt.

Eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen während der Klimawochen gibt es unter kreis-borken.de/klimawochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Ampel soll im Frühjahr gebaut werden

Die Kreuzung von B70 und Raesfelder Straße soll künftig durch eine Ampel geregelt werden. Nun steht fest: Im Frühjahr soll es losgehen.

Borken

zur Merkliste

B67-Sanierung in Borken: Stau durch Baustellen

Mit der halbseitigen Sperrung der B67 zwischen Borken und Bocholt wird die alte B67 (Bocholter Straße) zur Umleitungsstrecke. Doch dort gibt es ebenfalls eine halbseitige Sperrung. Die Folge: Stau.

Borken

zur Merkliste

In Marbeck sind die Piraten los

Die Piraten haben den Waldhof Schulze Beikel übernommen. Das ist zumindest das Szenario von Donnerstag bis Samstag. Dann findet in Marbeck eine Halloween-Schatzsuche statt. „Ohne Blut und Kettensäge“, wie Judith Schulze Beikel betont. Dafür mit Humor und vielen Augenklappen.