Borken

Alter Bahnhof Gemen öffnet am 1. Juli

Die Kernsanierung des Alten Bahnhofs in Gemen ist auf der Zielgeraden. Am 1. Juli will Patrick Keiser als Pächter des Gebäudes an der Neumühlenallee schrittweise mit dem Betrieb starten. Dann sollen neben Theken- und Restaurantbereich auch der Biergarten und der große Festsaal im Betrieb sein.

Von Sven Kauffelt

08.06.2025

So soll der Restaurantbereich mit Theke im vorderen Teil des Alten Bahnhofs aussehen.

So soll der Restaurantbereich mit Theke im vorderen Teil des Alten Bahnhofs aussehen.

© Reckert GmbH

GEMEN. Ab dem 1. Juli ist Gemen um eine Attraktion reicher: Dann soll der Alte Bahnhof eröffnen - zumindest teilweise. „Wir werden mit dem Thekenbetrieb starten und unser Angebot dann schrittweise erweitern“, kündigt Pächter Patrick Keiser an. Die Handwerker arbeiten immer noch im ganzen Gebäude un...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Wie Archäologen sich in Borken durch die Jahrtausende gruben

Für Geschichtsinteressierte dürfte die wissenschaftliche Stadtgeschichte Borkens eine wahre Fundgrube sein. Band eins von drei geplanten erscheint in diesen Tagen. Schon Jahrtausende vor der offiziellen Stadtwerdung 1225/26 haben Menschen den heutigen Raum Borken besiedelt. Die BZ fasst die archäologischen Erkenntnisse zusammen.

Borken

zur Merkliste

Borkens Jubiläumsglocke ist gegossen

Eine neue Glocke für den Diebesturm gibt es zum Stadtjubiläum „Borken800“. In Gescher wurde die Glocke gegossen: Verantwortlich zeichnet ein jahrhundertealter Betrieb. Bei der Glocke selbst steht nun die Feinabstimmung an.