180 Dienstjahre für die Stadt Borken und ihre Bürger
Sechs Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurden nun im Rahmen einer Feierstunde für ihren Einsatz im Wohle der Stadt Borken geehrt. Zusammengerechnet, bringen es die Herren, die 40 beziehungsweise 25 Jahre dabei sind, auf 180 Dienstjahre.

Bei der Jubilarfeier anwesend waren: Leiter des Personalbereichs Julian Damm, Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert, Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Jürgen Wehling (25 Jahre), Technischer Beigeordneter Jürgen Kuhlmann, Klaus Wigger (25 Jahre), Stephan Loker (25 Jahre), Hermann Ostendorf (40 Jahre), Ludger Reining (40 Jahre), Martin Dahlhaus (25 Jahre) und Personalratsvorsitzender Ernst Brüninghaus.
© pd
BORKEN. Insgesamt 180 Dienstjahre bei der Stadt Borken wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde geehrt: Auf Einladung von Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing kamen sechs Mitarbeiter, die im Jahr 2025 ihr 25- und 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Borken feiern, sowie Vertreter der Stadtverwaltung im Restaurant „Fliederbusch“ in Borken zusammen.
Borkens Bürgermeisterin sprach den Jubilaren großen Dank für die langjährige Treue und ihren täglichen Einsatz zum Wohle der Stadt Borken und ihrer Bürger aus. Sie ging auf die Lebensläufe der Anwesenden ein und wünschte den Mitarbeitern weiterhin viel Freude bei ihrer Arbeit.
Borkens Technischer Beigeordneter Jürgen Kuhlmann, der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und Zentrale Dienste, Julian Damm, die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert und der Personalratsvorsitzende Ernst Brüninghaus schlossen sich den Glückwünschen an und dankten den Jubilaren ebenfalls für die geleistete Arbeit.
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten Hermann Ostendorf und Ludger Reining, 25 Jahre bei der Stadt Borken sind Klaus Wigger, Jürgen Wehling, Martin Dahlhaus und Stephan Loker.