Borken

Landhaus Lindenbusch: Weseker Hotelbetrieb könnte für Wohnungen weichen

Wo heute das Landhaus Lindenbusch ist, könnten künftig Wohnungen entstehen. Das sieht zwar der Bebauungsplan eigentlich nicht vor, aber im Ausschuss für Planen und Bauen gab es Zustimmung, wenn auch zähneknirschend.

Von Stephan Werschkull

08.05.2025

Aus dem Landhaus Lindenbusch könnte ein Wohnhaus werden.

Aus dem Landhaus Lindenbusch könnte ein Wohnhaus werden.

© Werschkull

WESEKE. Das Landhaus Lindenbusch könnte in ein Mehrparteienhaus mit sieben Wohnungen umgewandelt werden. Dieser Umbau wäre zwar nicht mit dem Bebauungsplan vereinbar, da das Hotel im Kerngebiet von Weseke liegt, dennoch gab es - zähneknirschende - Zustimmung im Ausschuss für Planen und Bauen. Als s...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

„Allee des Friedens und der Hoffnung“ im Stadtpark

Als Dank für die Hilfsbereitschaft in Borken wurden im Stadtpark drei Bäume gepflanzt. Die „Allee des Friedens und der Hoffnung“ wurde auf Veranlassung geflüchteter Menschen aus der Ukraine angelegt. Bei einer kleinen Feierstunde gab es herzergreifende Momente.

Borken

zur Merkliste

Nachwuchs aus Gemen und Velen zeigt Parcours-Können im TV

Für das neue TV-Format „Ninja Warrior Kids Academy“ haben Fynn Föcking und Anna Denne an einem Trainingslager im Rheinland teilgenommen. Dort zeigten die beiden ihr Können bei Hindernis-Parcous. Hangeln, Springen, Klettern: Die beiden trainieren mehrfach pro Woche.