Ein neuer Wanderweg soll ab 2026 die Nationalparks in Deutschland und Tschechien verbinden. Was erwartet Besucher auf der Strecke?
Ein neuer Wanderweg soll ab 2026 die Nationalparks in Deutschland und Tschechien verbinden. Was erwartet Besucher auf der Strecke?
Knapp fünfeinhalb Millionen Menschen leben in der Slowakei. Doch wie viele Braunbären gibt es dort? Nach mehreren tödlichen Angriffen auf Menschen sollen die Raubtiere gezählt werden. Wie geht das?
Ihr Name ist regional unterschiedlich: Blau-, Heidel- oder Schwarzbeere werden die runden Beeren genannt. In diesem Jahr könnte sich das Sammeln in Thüringens Wäldern besonders lohnen.
Drei Großbrände haben in Sachsens Wäldern zuletzt einen erheblichen Schaden verursacht. Jetzt wollen zwei wichtige Partner ihre Kräfte bündeln.
Das Wolfsgehege im Besucherzentrum des Nationalparks Böhmerwald ist eine Besucherattraktion. Doch nun wird befürchtet, dass mehrere Tiere entkommen konnten. Eines wurde nun zurückgebracht.
Ein hoher Laubbaum-Anteil macht die Lage in der Region häufig etwas weniger kritisch als in anderen Bundesländern. Warum trotzdem aufgepasst werden muss.
Nach dem verregneten Juli dominiert im August wieder trockenes Wetter in Sachsen. Das wirkt sich auf die Waldbrandgefahr aus.