Politik Inland
BSW kritisiert „gravierende Lücken in der Krisenvorsorge“
Fehlende Schutzräume, kaum Notunterkünfte und kein eigenes Krisenkonzept - laut BSW unternimmt Sachsens Regierung nicht genügend für den Katastrophenschutz.
Fehlende Schutzräume, kaum Notunterkünfte und kein eigenes Krisenkonzept - laut BSW unternimmt Sachsens Regierung nicht genügend für den Katastrophenschutz.
Mit sieben mobilen Stromquellen soll Dresden im Ernstfall handlungsfähig bleiben. Sie versorgen Feuerwehr und Rettungsdienst bei einem Blackout.
Bluthochdruck, Cholesterin, EKG: Ab einem Alter von 35 Jahren empfiehlt die Deutsche Herzstiftung regelmäßige Checks, um Herzkrankheiten vorzubeugen. Was dabei besonders wichtig ist.