Ein ungeplanter Auftritt vor 60.000 Menschen: Die Dresdner Kapellknaben singen in Rom für Papst Leo XIV.
Ein ungeplanter Auftritt vor 60.000 Menschen: Die Dresdner Kapellknaben singen in Rom für Papst Leo XIV.
Ein Vertrag gibt dem katholischen Theologie-Institut an der HU Berlin Zukunftssicherheit – und der Kirche Einfluss auf die Lehre.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein besonderes Treffen steht auf dem Programm.
In Rom tagt eine Vereinigung von katholischen Dämonen-Austreibern. In einer Grußbotschaft würdigt Leo XIV. deren Wirken als Voraussetzung für einen „Sieg über Satan“.
Zum ersten Mal trifft der Bundespräsident den neuen Papst Leo XIV. Bei der Privataudienz geht es um internationale Krisenherde - und eine Einladung nach Berlin.