Mit Drohnen will RWE Ersatzteile und Material schneller zu Offshore-Windparks bringen. Tests zeigen: Das spart Zeit und schont Ressourcen.
Mit Drohnen will RWE Ersatzteile und Material schneller zu Offshore-Windparks bringen. Tests zeigen: Das spart Zeit und schont Ressourcen.
Seit bald zwei Jahren steht die ehemalige Papierfabrik im niederbayerischen Plattling leer. Nun gibt es neue Pläne für das Areal.
Die britische Hauptstadt ist ohne ihre roten Busse kaum vorstellbar. Nun gibt es allerdings grausige Berichte.
Zölle, schwache Produktion, aber kaum Abschwung: Die meisten Reedereien erwarten weiter Wachstum. Was macht die Branche so widerstandsfähig?
Daimler Truck verkauft im dritten Quartal erneut weniger Lastwagen und Busse. Besonders in einem Markt bricht die Nachfrage förmlich ein.
Ärger mit verspäteten Briefen oder geschlossenen Filialen? Ein neues Portal der Bundesnetzagentur wendet sich an genervte Postkunden – und will Missstände schneller aufdecken.
Wer gibt im Ringen um den US-Haushalt zuerst nach, Demokraten oder Republikaner? Die US-Regierung kündigt nun an, Bundesmittel für New Yorker Infrastrukturprojekte zu blockieren - und nicht nur das.
Ein Lokführer entdeckt ausgetretenes Granulat auf einem Güterzug – Feuerwehr und Polizei rücken an. Was steckt hinter dem Einsatz in Kirchlinteln?
Das Kutschenmuseum in Augustusburg präsentiert sich nach einem Umbau komplett neu. Besucher können nicht nur Wagen aus mehreren Jahrhunderten besichtigen, sondern auch selbst zum Kutscher werden.
Vom Stuttgarter Flughafen direkt nach Paris fliegen. Das gehört demnächst der Vergangenheit an. Warum der Flughafen die Verbindung verliert und wann es so weit ist.
Flexibler nach Norderney reisen - mit diesem Ziel hatte die Reederei Meine Fähre im Herbst 2024 eine neue Fährverbindung an den Start gebracht. Das Unternehmen hat Pläne, seine Fährlinie auszubauen.