Alle Artikel zum Thema: Telekommunikation

Telekommunikation

Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner kaufen. Nun wird der Aldi-PC im Museum ausgestellt.

Der veraltete Mobilfunkstandard GSM wird ausgemustert. Nach der Telekom nennt nun auch Vodafone ein Abschaltdatum. Nutzer von Uralt-Handys haben jetzt noch drei Jahre Zeit, sich umzustellen.

Erpressungsversuche mit angeblichen Nackt- oder Sexaufnahmen sind in der Welt der Cyberkriminalität ein Dauerbrenner. Nun kursieren Mails mit Behauptungen, die noch perfider und abstruser sind.

Mit dem dünnen Air mischt Apple die Modell-Palette der iPhones auf. Es ist beeindruckend schlank. Aber welche Kompromisse geht man dafür ein? Und wer greift lieber zum Pro oder zum normalen iPhone 17?

Fast jeder Zweite teilt seine Playlisten, doch nur knapp jeder Vierte hört sich oft Musik von fremden Listen an. Das und was Nutzende noch über ihre Musik-Gewohnheiten verraten, zeigt diese Studie.

Ein Vermisster wird gesucht, ein Verdächtiger verfolgt oder ein Brand bekämpft. Einsatzkräfte bleiben hierbei in der Regel mit Funkgeräten in Kontakt. Geht das nicht besser?

Es piepte laut, auf dem Display erschien ein Text zum heutigen Warntag. So weit, so normal. Doch kurz danach haperte es etwas im Handynetz von 1&1 – zum Ärger von so manchem Kunden.

Verlustfreie Audiokomprimierung ist bei vielen Musikstreaming-Diensten seit Jahren Standard. Marktführer Spotify verzichtete dagegen lange darauf. Das ändert sich jetzt.

Der Bitkom veröffentlicht jährlich ein Ranking der smartesten Städte Deutschlands. An der Spitze hat sich wenig getan, aber dahinter bewegt sich einiges. Hannover schafft einen gewaltigen Sprung.

Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist.

Muss es denn immer neu sein? Firmen bieten Elektronik an, die zwar Gebrauchtware ist, aber generalüberholt wurde und „wie neu“ sein soll. Doch in Deutschland winken viele Kunden ab. Warum eigentlich?

Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt.

Im September stellt der Tech-Riese aus Kalifornien traditionell seine neuen iPhones vor. In diesem Jahr ändert Apple laut Medienberichten die Modellpalette.

Technik zum Anfassen: 1.900 Aussteller zeigen unter anderem, wie KI auch den Haushalt erleichtern kann. Im Sommergarten erwartet die Besucher wieder viel Live-Musik.

Technik zum Anfassen: 1.900 Aussteller kommen zur IFA. Sie zeigen etwa, wie Künstliche Intelligenz den Haushalt erleichtern kann. Im Sommergarten erwartet die Besucher wieder viel Live-Musik.

Die Technikmesse IFA bleibt Berlin bis mindestens 2034 treu. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Veranstalter am Abend bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen Ausgabe.

Diese neue für Apple-Tablets optimierte Anwendung legt den Fokus auf Reels - und bietet spezielle Funktionen für größere Displays und Multitasking.

Ein E-Scooter-Testgelände, Beauty-Tipps und viel KI: Die diesjährige IFA lockt mit neuen Formaten zur Messe an den Berliner Funkturm. Im Sommergarten gab es derweil eine Absage.

Der Mitgründer der Digitalbank N26, Maximilian Tayenthal, erwartet keine Beschränkungen beim Gewinnen von Neukunden – trotz Kritik der Bafin und Medienberichten über einen „verheerenden“ Prüfbericht.

Eine Schwachstelle in Whatsapp für Apple-Geräte wurde geschlossen. Warum Nutzende jetzt prüfen sollten, ob sie die aktuellen Versionen des Messengers, aber auch von iOS installiert haben.

Ob Apple-, Android- oder Windows-Geräte: Alle bieten eine Ortungsfunktion für den Fall ihres Verschwindens - und dazu noch eine wichtige Funktion für den Fall, dass ein Gerät nicht wieder auftaucht.

Die IFA zählt zu den Leitmessen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. In diesem Jahr stehen vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus, von denen auch Tiere im Garten profitieren.