In der Heimat von Niedersachsens Regierungschef wird viel Plattdeutsch gesprochen. Olaf Lies tut sich damit ein wenig schwer, sagt er - aber eine Redewendung gefällt ihm gut. Die hat mit Leder zu tun.
In der Heimat von Niedersachsens Regierungschef wird viel Plattdeutsch gesprochen. Olaf Lies tut sich damit ein wenig schwer, sagt er - aber eine Redewendung gefällt ihm gut. Die hat mit Leder zu tun.
Eine Käseverpackung mit vielfältigen Motiven sorgt für Diskussionen im Netz. Warum der Begriff „woke“ dabei zum politischen Streitfall wird - und was dahintersteckt.
Die sorbische Bevölkerung fühlt sich enger mit der Lausitz verbunden als der Durchschnitt, zeigt eine Studie. Ein weiteres Ergebnis: Sorbische Sprache und Kultur sind Teil der regionalen Identität.
Kinder in Alltagssituationen die Sprache beibringen: Die Kitas bekommen dafür mehr Fachkräfte.
Zum zweiten Mal haben die Menschen im Vogtland ihr Mundart-Wort des Jahres gekürt. Dieses Mal ging es um Dinge aus der Küche. Diese Wörter waren am beliebtesten.