Für abhängig Beschäftigte ist ein Teil ihrer Altersvorsorge alternativlos: die gesetzliche Rente. Selbstständigen und Freiberuflern bleibt aber die Qual der Wahl - welche Optionen sie haben.
Für abhängig Beschäftigte ist ein Teil ihrer Altersvorsorge alternativlos: die gesetzliche Rente. Selbstständigen und Freiberuflern bleibt aber die Qual der Wahl - welche Optionen sie haben.
Obwohl der Großteil der Selbstständigen und Kleinstunternehmer finanziell fürs Alter vorsorgt, bleiben bei ihnen Ungewissheiten. Etwa die, ob die Anstrengungen genügen, den Lebensstandard zu halten.
Früher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen.
Neben dem Hauptberuf auf eigene Rechnung zu arbeiten – das hat seine Vorteile. Doch denen stehen viele Pflichten gegenüber. Worauf Sie bei Versicherung, Steuer und Co. achten müssen.