Aus Hamburg um die Welt: Lennart Burke und Melwin Fink sind vor Lorient in ihre erste Weltumseglung gestartet. Dort werden sie nach dem Prolog und weiteren sechs Etappen im April 2026 zurückerwartet.
Aus Hamburg um die Welt: Lennart Burke und Melwin Fink sind vor Lorient in ihre erste Weltumseglung gestartet. Dort werden sie nach dem Prolog und weiteren sechs Etappen im April 2026 zurückerwartet.
Boris Herrmanns Team Malizia kommt im Ocean Race Europe nicht in Fahrt. Auf Etappe vier von Nizza nach Genua räumt der Skipper aus Hamburg Fehler ein.
Zweimal fanden olympische Segelwettbewerbe bereits vor Kiel statt. Folgt ein drittes Mal? Zunächst steht aber ein Bürgerentscheid an.
Im Ocean Race Europe läuft Halbzeit zwei. Boris Herrmanns Team Malizia bekam kurz vor dem Start der vierten Etappe noch Besuch.
Boris Herrmanns Team Malizia verliert auf Etappe drei im Ocean Race Europe die Top-Drei-Platzierung im Gesamtklassement. Herrmann ist trotzdem „stolz“ auf sein Team.
Im Ocean Race Europe hat Etappe drei begonnen. Boris Herrmanns Team „Malizia“ eröffnet den Kurs von Cartagena nach Nizza mit einem mutigen Alleingang, wird dafür aber nicht belohnt.
Im Kollisionsfall beim Kieler Start ins Ocean Race Europe hat die internationale Jury jetzt ein Urteil gefällt: Das Schweizer Team Holcim-PRB erhält eine Wiedergutmachung.
Von Asphalt aufs Meer: Sebastian Vettel hat beim SailGP in Sassnitz nach langer Zeit wieder ein Steuer in die Hand genommen. Jetzt wird sein Helm für mehr Inklusion im Segelsport versteigert.
Neue Wertung, gleiches Bild: Team Biotherm aus Frankreich dominiert das Rund-Europa-Segelrennen. Team Malizia ist auf der zweiten Etappe ohne seinen deutschen Skipper unterwegs.
Das Teilnehmerfeld ist wieder vereint: Nach dem Kiel-Crash, zwei demolierten Booten und Blitzreparaturen bestreiten sieben Boote die zweite Etappe des Segelrennens um Europa.
Sebastian Vettel als Gast-Steuermann, 13.000 Zuschauer auf Rügen: Das deutsche SailGP-Debüt ist ein Erfolg. Am Ende siegen die Franzosen.
Sebastian Vettel als Gast-Steuermann bei der Segel-Formel 1, 13.000 begeisterte Zuschauer: Das SailGP-Deutschland-Debüt ist ein Erfolg, obwohl Team Germany das „Wunder von Sassnitz“ knapp verpasst.
Zwei Segler kentern mit ihrer Jolle knapp zwei Kilometer vom Strand entfernt. Weil sie das Boot nicht mehr aufrichten können, droht höchste Gefahr. Seenotretter eilen zu Hilfe.
Die Kunde für die Fans kam zum Auftakt der deutschen SailGP-Premiere in Sassnitz: Die Segelrennserie wird zwei weitere Jahre in Deutschland gastieren. Dazu kam der erste Rennsieg für die Gastgeber.
Sie ist Doppel-Olympiasiegerin Marine Grael und wollte am Wochenende mit ihrem Team Mubadala Brazil beim SailGP-Gipfel in Sassnitz angreifen. Daraus wird nichts.
Sebastian Vettel ist einer von vielen Prominenten, der sich in der SailGP-Serie engagiert. Nicht nur die Geschwindigkeit auf dem Wasser hat den viermaligen Formel-1-Weltmeister überrascht.
Die einen sind im Ziel, die anderen kämpfen nach dem Crash in Kiel noch ums Renn-Comeback: „Biotherm“ hat Etappe eins im Ocean Race Europe gewonnen. Team Malizia holt sich knapp Platz zwei.
Was Sebastian Vettel, Kylian Mbappé, Anne Hathaway, Ryan Reynolds und Hugh Jackman gemeinsam haben? Ihr Engagement im SailGP. Die Formel 1 des Segelsports gastiert am Wochenende in Sassnitz auf Rügen.
Eine schwere Kollision überschattet den Start des Ocean Race Europe. Die beteiligten Teams kämpfen um ihre Rückkehr ins Rennen. Der deutsche Segel-Star Herrmann äußert eine Vermutung zur Ursache.
Crash in Minute zwei beim Ocean Race Europe: Gleich nach dem Start kommt es zur Kollision zwischen „Holcim-PRB“ und dem italienischen Team Allagrande Mapei. Beide kehrten in den Hafen Kiel zurück.
In Kiel tobt das Segelfestival zum Ocean Race Europe seinem Höhepunkt entgegen. Zum Start am Sonntag um 15.50 Uhr werden an den Ufern und auf dem Wasser mehr als 100.000 Zuschauer erwartet.
Wenn am 10. August vor Kiel das Ocean Race Europe startet, werden auf dem Wasser Freunde zu Rivalen. Boris Herrmann wird von seiner Ex-Co-Skipperin Rosalin Kuiper herausgefordert.