Nach dem Rücktritt von Gesamtmetall-Chef Wolf muss sich die IG Metall auf neue Verhandlungspartner einstellen. Gewerkschaftschefin Benner schlägt gleich mal einen Pflock ein.
Nach dem Rücktritt von Gesamtmetall-Chef Wolf muss sich die IG Metall auf neue Verhandlungspartner einstellen. Gewerkschaftschefin Benner schlägt gleich mal einen Pflock ein.
Salzgitter will mit einer Wandelanleihe 500 Millionen Euro einnehmen und dafür Aurubis-Aktien abgeben. Was das für das Grünstahl-Projekt und die Beteiligung am Kupferkonzern bedeutet.
Die harten Tarifverhandlungen in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind regelmäßig Chefsache. Die IG Metall muss sich schnell auf einen neuen Partner einstellen.
Die Industrie verliert in Hessens Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Das wollen die wichtigsten Branchenverbände ändern.
IG Metall und DGB Bayern üben scharfe Kritik am Wirtschaftsminister. Am Mittwoch will sich der Gewerkschaftsbund mit der CSU treffen.
Tesla-Mitarbeiter berichten von großem Druck in der Gigafactory in Grünheide. Die IG Metall will das ändern - ihr neuer Bezirksleiter stellt bereits eine bessere Bezahlung in Aussicht.
Metall, Maschinen, Megatrends: Die Messe für Produktionstechnologie in Hannover will trotz aller Krisenherde positive Signale setzen. Wie das gelingen soll, wird direkt zum Auftakt klar.
Wenig Hoffnung auf Besserung: In Sachsens Metall- und Elektroindustrie bleiben die Produktionskapazitäten deutlich unter dem Normalwert. Was der Arbeitgeberverband dazu sagt.