Augenscreening, Online-Hautarzt, Blutproben: dm testet neue Gesundheitsangebote in Filialen – und sieht sich scharfer Kritik von Ärzteverbänden und Verbraucherschützern ausgesetzt.
Augenscreening, Online-Hautarzt, Blutproben: dm testet neue Gesundheitsangebote in Filialen – und sieht sich scharfer Kritik von Ärzteverbänden und Verbraucherschützern ausgesetzt.
Hautanalyse per KI und Augenscreening im Drogeriemarkt: Was steckt hinter dem Testlauf bei dm – und was sagen Fachärzte zu Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher?
Neue Materialien, frische Ideen: Tupperware will mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff in Deutschland und weiteren Ländern neu starten. Nach dem Insolvenzantrag soll nun das Comeback gelingen.
Die Modekette Sinn hat schon mehrere Insolvenzen überstanden. So auch jetzt. 1.500 Beschäftigte behalten ihre Jobs.
Verpackung gleich, Inhalt dünner: Milka kürzt bei der Schokolade. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale – und hat eine Forderung an die Bundesregierung.
Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt.
Die Toniebox steht deutschlandweit in vielen Kinderzimmern. Jetzt erscheint eine Version des interaktiven Lautsprecher-Systems, die den Kleinen noch mehr bieten soll.
Ed Sheeran und Mark Zuckerberg sammeln sie, die Serie „The White Lotus“ präsentiert sie: Hochwertige Uhren wecken gerade bei jungen Käufern Interesse. Für den Hype gibt es gleich mehrere Gründe.
Luxusuhren sind bei jungen Menschen gefragt, insbesondere bei Männern. Nicht nur als Statussymbol, sondern auch als Geschenk zu besonderen Anlässen.
In der Türkei schädigt ein Kälteeinbruch die Sträucher. Auf dem Weltmarkt steigen die Haselnusspreise danach steil. Das macht sich bei Unternehmen und Verbrauchern in Deutschland bemerkbar.
Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt.