Die WM in Australien endet ohne Einzelmedaille. Zweimal Silber in den Teamwettbewerben ist ein schwacher Trost. Der Cheftrainer sieht viel Arbeit bis Olympia 2028, geht diesen Weg aber nicht mit.
Die WM in Australien endet ohne Einzelmedaille. Zweimal Silber in den Teamwettbewerben ist ein schwacher Trost. Der Cheftrainer sieht viel Arbeit bis Olympia 2028, geht diesen Weg aber nicht mit.
Fehlerfrei im Stangenlabyrinth und dennoch bleibt die WM-Medaille aus. Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk verpasst nach dem ganzen Stress mit ihrem Paddel das Podium im Einzel-Wettbewerb.
Die deutschen Slalomkanuten gehen im Canadier leer aus. Zwei Ex-Weltmeisterinnen verpassen sogar das Finale. Nach Absage von Sideris Tasiadis überzeugt wenigstens Lennard Tuchscherer.
Ricarda Funk wartet auf ein Ersatzpaddel. Nach einer wahren Odyssee kommt das Arbeitsgerät in Sydney an - doch zu spät.
Die deutschen Frauen gewinnen bei der Kanuslalom-WM in Australien die zweite Medaille. Wie am Vortag paddelt ein Trio zum zweiten Platz.
Die deutschen Frauen haben bei der Kanuslalom-WM in Australien die Silbermedaille gewonnen. Entscheidend war für das Trio „der letzte Move“.
Zum Auftakt der WM im Kanuslalom bleiben die Deutschen ohne Medaille. Im Einzelzeitfahren fehlt der Leipzigerin Andrea Herzog nur eine Winzigkeit für Bronze.
Bei der Vorbereitung auf die WM geht ein Paddel von Ricarda Funk in Australien kaputt. Papa Funk muss deshalb tätig werden. Doch auf dem Weg nach Down Under verschwindet es.
Ganz allein reist Ricarda Funk nach dem tränenreichen Olympia-Aus in Paris ins Trainingscamp. Auf der WM-Strecke übt sie mit Frankreichs Team. Ihre größte Kontrahentin kann nicht dabei sein.
Bei der Vorbereitung auf die WM geht ein Paddel von Ricarda Funk in Australien kaputt. Papa Funk muss deshalb tätig werden.