Alle Artikel zum Thema: Helpme

Helpme

Vertraulich, unabhängig und möglichst schnell: Das Ärzte-Team am Gießener Institut für Rechtsmedizin will Spuren von Gewalttaten sichern, bevor sie verschwinden.

In einer Welt voller Ablenkungen wird es immer schwieriger, sich zu konzentrieren. Die gute Nachricht: Der eigene Fokus kann trainiert werden – aber wie? Eine Anleitung zur Stärkung der Konzentration.

Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben - ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.

Termine beim Amt etwa zum Ummelden des Wohnsitzes zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach – und kann zur Geduldsprobe werden. Ein spezielles Angebot soll für Studis in Berlin etwas Abhilfe schaffen.

Die jüngste Ehec-Welle hat den Norden erreicht. Jährlich machen in der Region Hunderte Menschen die Erkrankung durch. Worauf man achten sollte.

Er ist geräumig, kostet vergleichsweise wenig und fährt gut. Doch Experten raten, Gebrauchtexemplare vor Kauf professionell checken zu lassen. Worauf ist bei Generation drei und vier zu achten?

Tausende Fundsachen landen jedes Jahr im Fundbüro der BVG. Einige davon werden versteigert. Wie Sie bei der Auktion heute teilnehmen können und was unter den Hammer kommt.

Zäh gewordener Nagellack ist reif für den Müll - aber für welchen? Warum Nagellack in den meisten Fällen nicht in den Restmüll darf und wie man ihn stattdessen umweltfreundlich entsorgt.

Berichten zufolge hält die EU-Kommission angeblich ein Zigarettenfilter-Verbot für begrüßenswert. Das achtlose Wegwerfen der Kippen ist tatsächlich nicht gut - dabei ist richtiges Entsorgen so simpel.

Ob Linumer Teiche oder Gülper See: Brandenburg gilt als ideales Ziel für Kranich-Fans. Wo man die Tiere jetzt besonders gut sehen kann – und worauf Beobachter achten sollten.

Monatelang schwarz tragen und sich zurückziehen, wenn der Partner gestorben ist? Diese Konventionen des Trauerjahres sind längst passé. Dennoch kann eine schnelle neue Beziehung Probleme bereiten.

Noch sind die Infektionszahlen niedrig, doch die nächste Grippe-Welle kommt irgendwann. Gesundheitsministerin Gerlach rät zur Impfung – und zwar nicht nur gegen Grippe.

Fauchen, Bellen, Kratzen? Wenn Hund und Katze unter einem Dach wohnen, kann es schnell zu Problemen kommen. Damit das tierische Zusammenleben gelingt, sollten die Besitzer einiges beachten.

Die Bahn macht ernst auf der Strecke Nürnberg-Regensburg. Der Regionalverkehr wird fast ein halbes Jahr weitgehend auf Busse umgestellt. Die ICE brauchen über den Umweg Ingolstadt eine Stunde länger.

Gelbe, rote oder blaue Tabletten in knisternden Verpackungen: Medikamente sind für kleine Kinder spannend. Landen sie aber im Mund, wird es gefährlich. Eltern-Wissen für den Notfall.

Hochwasser, Bombenentschärfung oder ein Brand. Wenn man in diesen oder anderen Situationen das Zuhause schnell verlassen muss, ist es gut, seine Unterlagen parat und seine Daten gesichert zu haben.

Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen muss.

Resistente Schädlinge, fiese Pilze: Manche Pflanzenkrankheiten überdauern im Gartenabfall – und sorgen später für böse Überraschungen. Wann Pflanzen lieber in der Tonne landen, statt auf dem Kompost.

Sie sind praktisch, aber auch sehr wacklig: Die Unfallzahlen mit E-Tretrollern steigen. Ein Experte erklärt, warum schon abgesenkte Bordsteine zum Problem werden können - und wie man sicherer fährt.

Mittagsschlaf ist bloß für Babys? Keineswegs! Ein Powernap ist ein kleiner Neustart fürs Gehirn, sagen Experten. 7 Fragen und Antworten rund um das wichtigste Päuschen des Tages.

Stachelige Gäste im Garten? Mit ein paar Tricks kann man Igeln jetzt beim Überwintern helfen – und dabei typische Fehler vermeiden.

An kalten Tagen ganz entspannt vor dem Kamin sitzen, die Wärme genießen und dem Feuer zuschauen - klingt gemütlich. Doch damit das Befeuern kein Schuss in den Ofen wird, sollte er geprüft werden.

Ein gutes Arbeitszeugnis kann die Eintrittskarte für einen neuen Job sein. Auch wenn keine Note darunter steht, verraten die Formulierungen doch einiges. Wie so ein Zeugnis zu lesen ist.

Wer depressiv ist, stößt im Umfeld oft auf Unsicherheit und Unverständnis. Experten erklären, was Angehörige und Freunde wissen müssen, um einem erkrankten Menschen gut beiseite stehen zu können.

Tiktok, Youtube und Co machen Spaß. Doch verlagert sich das Leben zu sehr ins Digitale, kann das der Gesundheit schaden. Für Jugendliche und Eltern gibt es jetzt ein neues Präventionsangebot.

Mehr als 250 Aussteller zeigen beim Berlin-Tag, wie vielfältig Jobs im Bildungsbereich sind. Von Kita bis Jugendamt – welche Chancen warten auf Quereinsteiger und Studierende?

In einer Woche beginnen die Herbstferien in Niedersachsen. Auch kurzfristig sind noch Ferienwohnungen und Zimmer zu buchen. Hier gibt es Tipps für Buchungslücken, Camping und Erlebnis-Highlights.

Noch einmal aufs Oktoberfest, bevor es zu Ende ist - das haben am langen Wochenende sicher viele Menschen vor. Welcher Zeitpunkt ist der beste? Und was lohnt gar nicht?

Viele planen einen Kurzurlaub: Welche Autobahnen laut ADAC am langen Wochenende besonders staugefährdet sind - und wo auch im Ausland Verzögerungen drohen.

Warum motzen Eltern über Bildschirmzeit, obwohl sie selbst am Handy sind? Wo fängt Medienkompetenz an? Was hilft bei Streit? Wofür ist Gaming gut? Experten-Antworten auf Fragen von Mutter und Tochter.

Viele planen einen Kurzurlaub: Welche Autobahnen laut ADAC am langen Wochenende besonders staugefährdet sind - und wo auch im Ausland Verzögerungen drohen.

Kuchenparty, Uni-Rallye und Spieleabend: Als „Ersti“ an den Universitäten in Rheinland-Pfalz gibt es viele Angebote zum Einstieg. Das hilft beim Start in das Studentenleben.

Enge, Lärm, Stillstand: Wenn nichts mehr vorangeht, so wie auf der Wiesn am Wochenende, kann schnell Angst aufkommen. Mit einfachen Tricks kann man sich und andere beruhigen.

Enge, Lärm, Stillstand: Wenn nichts mehr vorangeht, so wie auf der Wiesn am Wochenende, kann schnell Angst aufkommen. Mit einfachen Tricks kann man sich und andere beruhigen.

Rasante Fahrgeschäfte, Super Mario bei der Parade und ein Meet & Greet im Riesenrad: Was Besucherinnen und Besucher beim Kramermarkt erleben können – und worauf sie achten sollten.

Fassanstich, XXL-Feierlaune und Riesenräder mit Aussicht: Warum der Wasen dieses Jahr wieder Millionen Menschen anzieht – und was Familien, Adrenalinjunkies und Genießer nicht verpassen sollten.

Sie zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen - besonders im Herbst und Winter, wenn es bei uns kalt wird. Das liegt auch daran, dass auf den Kanaren für jeden Urlaubstyp etwas dabei ist.

Kälte und Feuchtigkeit machen vielen älteren Menschen zu schaffen. Doch mit diesen Tricks trotzen Sie Wintersteifigkeit und halten Muskeln fit. Warum Bewegung gerade jetzt doppelt zählt.

Wer eine Wärmepumpe hat, sollte sich im Herbst die Außeneinheit genauer anschauen. Nehmen Sie am besten gleich einen Schwamm und etwas warmes Wasser mit...

Fassanstich, XXL-Feierlaune und Riesenräder mit Aussicht: Warum der Wasen dieses Jahr wieder Millionen Menschen anzieht – und was Familien, Adrenalinjunkies und Genießer nicht verpassen sollten.

Erneut ist die Hauptzufahrt auf die Insel Rügen zeitweise dicht. Nicht nur die Brücke wurde wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Aber es gibt Ausweichstrecken.