Wochenlanger Regen hat die Getreideernte für Sachsens Bauern zu einer Hängepartie gemacht. Doch die Erträge können sich sehen lassen. Trotzdem sind Ackerbaubetriebe in Sorge. Warum das?
Wochenlanger Regen hat die Getreideernte für Sachsens Bauern zu einer Hängepartie gemacht. Doch die Erträge können sich sehen lassen. Trotzdem sind Ackerbaubetriebe in Sorge. Warum das?
Brot aus Champagnerroggen, Gebäck aus Gelbweizen: Alte Getreidesorten versprechen mehr Vielfalt auf dem Teller. So setzen einige Bauern in Sachsen auf solche alten Sorten. Schaffen sie ein Comeback?
Die Landwirte können trotz Wetterstress mit der Getreide- und Rapsernte zufrieden sein. Die Ernteprognose fällt überdurchschnittlich aus.
Ob als Milchersatz oder als Flocke im Müsli: Hafer ist seit einigen Jahren im Trend. Sachsens Bauern sorgen für Nachschub.