Regional

Fliegerbombe wird entschärft: RE 14 von Streckensperrung betroffen

Auf der Strecke des RE 14 kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Streckensperrung. Grund dafür war eine gefunden Fliegerbombe. Diese wurde mittlerweile entschärft und die Strecker wieder freigegeben. Dennoch könne es weiter zu Verspätungen kommen.

Von Lilly Schmidt / pd

23.01.2025

Die Züge des RE 14 starten und enden aktuell in Dorsten.

Die Züge des RE 14 starten und enden aktuell in Dorsten.

© Werschkull

BORKEN. Aktuell kommt es auf der Strecke zwischen Essen Hauptbahnhof und Dorsten zu einer Sperrung. Das teilt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit.

Der Grund für die Sperrung ist eine entdeckte Fliegerbombe in Bottrop-Boy. Diese wird gerade entschärft. Zugfahrten in dem betroffenen Bereich sind zur Zeit nicht möglich.

Weiter heißt es, dass die Störung vermutlich bis 15.30 Uhr besteht.

Die Züge auf der Strecke des RE 14 in Fahrrichtung Essen Hauptbahnhof enden und beginnen in Dorsten. Die Folge sind laut Verkehrsbund Teilausfälle zwischen Essen Hbf und Dorsten. Ein Ersatzverkehr (SEV) sei in Planung.

Update 15.36 Uhr:

Die Entschärfung der Fliegerbombe zwischen Essen und Dorsten beendet. Wie der Verkehrsbund mitteilt, sollen die Züge in Kürze wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten fahren. Der Ersatzverkehr (SEV) mit vier Bussen auf dem zuvor genannten Streckenabschnitt endet in Kürze. In der Folge könne es noch teilweise zu hohen Verspätungen und gegebenenfalls zu Teilausfällen kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Regional

zur Merkliste

E-Center in Gescher soll 2028 eröffnen

Bis die Gescheraner im neuen E-Center einkaufen können, dürften aber noch rund drei Jahre ins Land gehen. Zunächst müsste auch noch das Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße weichen.

Regional

zur Merkliste

A31: Nach Vandalismuswird Superblitzer abgebaut

Erst am Donnerstag hatte die Autobahnpolizei auf der A31 im Bereich Dorsten-Holsterhausen einen Panzerblitzer in Fahrtrichtung Bottrop aufgestellt. 24 Stunden später wurde er schon wieder abgebaut. Grund für die erfolglose Tempokontrolle waren beschädigte Geschwindigkeitsschilder.