Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
Hüttenwanderungen sind auch mit Kindern möglich - wenn auch anders als zuvor gewohnt. Entscheidend ist eine gute Vorbereitung - und Rücksichtnahme auf den Nachwuchs. Der DSV gibt wertvolle Tipps.
Mal ist es richtig heiß, dann wieder kühl und regnerisch: Doch nicht nur Sonnenhungrige, sondern auch Freibäder oder Eisdielen sind auf einen warmen Sommer angewiesen. Aber der macht sich rar.
Das Konzept „Landvergnügen“ führt Reisende je für eine Nacht zu Gastgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sie vermutlich von allein nicht finden würden. Ein Erlebnisbericht.
Jeder Fünfte in Deutschland kann sich nach eigenen Angaben keine Woche Urlaub leisten. Dies meldet das Statistische Bundesamt. Und in MV bleibt Geld für Familienferien liegen. Wie kann das sein?
Über 30 Grad - und der Unterricht beginnt: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen startet das neue Schuljahr. In Niedersachsen und Bremen haben die Schüler noch ein paar Tage Schonfrist.