Das Land Thüringen hat Millionen an Corona-Entschädigungen für geleistete Lohnfortzahlungen gezahlt. Wie viele Anträge bewilligt wurden – und was das Bundesarbeitsgericht damit zu tun hat.
Das Land Thüringen hat Millionen an Corona-Entschädigungen für geleistete Lohnfortzahlungen gezahlt. Wie viele Anträge bewilligt wurden – und was das Bundesarbeitsgericht damit zu tun hat.
In der Corona-Krise wollte der Staat schnell und unkompliziert helfen. Zahlreiche Betrüger haben das ausgenutzt. Noch immer beschäftigen die Fälle die Justiz.
Die Angeklagten sollen für etliche Scheinfirmen Hilfsanträge gestellt haben. Der Staat überweist über drei Millionen Euro auf ihre Konten, beantragt sollen sie noch viel mehr haben.
Während der Pandemie unterstützte der Bund Unternehmen finanziell. Doch darunter sollen auch Scheinfirmen gewesen sein.
Während der Corona-Pandemie half der Staat gebeutelten Unternehmen und Selbstständigen. Doch nicht allen stand die Hilfe zu. Für die Justiz bedeutet das: viel Arbeit.
Virologe Christian Drosten steht dem Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtages erneut Rede und Antwort. Dabei räumt er auch mit falschen Behauptungen auf.
Der Virologe Christian Drosten wurde im Sommer 2022 auf einem Campingplatz in MV angefeindet. Ein Paar wurde vor Gericht deshalb verwarnt. Nun wurde das Berufungsverfahren terminiert.
Die Linksfraktion in Hamburg kritisiert, Rückforderungen belasteten das Kleingewerbe. Die Wirtschaftsbehörde argumentiert, die Stadt zahle auch Geld zurück.
Ein Polizist aus Sachsen soll zur Umgehung von Coronavorschriften aufgerufen und das politische System infrage gestellt haben. Der Mann wurde nun aus dem Beamtenverhältnis entfernt.