Autohaus Südholt & Hülsdünker: Seit 25 Jahren ein verlässlicher Partner
Heiden. Seit 25 Jahren gibt es das Autohaus Südholt & Hülsdünker an der Lembecker Straße in Heiden. In dieser Zeit hat das Autohaus sich beständig weiterentwickelt.
Führen das Autohaus gemeinsam: Stefan Hülsdünker (links) und Hubert Südholt (rechts) mit den Nachfolgern Frank (2. von links) und Thomas Südholt.
© Claudia Feld
Heiden. Seit 25 Jahren ist das Autohaus Südholt & Hülsdünker eine Institution in Heiden. „Irgendwann kam der Gedanke, etwas Eigenes zu machen“, erinnert sich Hubert Südholt zurück. Er und sein Geschäftspartner Stefan Hülsdünker kannten sich bereits, waren Arbeitskollegen und gemeinsam in einem Autohaus in Heiden tätig.
Der Schritt in die Selbstständigkeit wurde lange vorbereitet. „Wie es der Zufall wollte, haben wir einen Unternehmensberater kennengelernt“, erzählt Südholt. Mit diesem sei ein Konzept entwickelt worden. „Wir haben ein Grundstück von der Gemeinde Heiden bekommen, das war verfügbar“, erinnert sich Stefan Hülsdünker. Mit einer kleinen Werkstatt seien sie an der Lembecker Straße – auch heute noch der Sitz des Unternehmens – gestartet.
Reparaturen gehören zum täglichen Geschäft.
© Claudia Feld
Nach und nach wuchs der Betrieb. 2004 wurde ein Bürokomplex angebaut, in dem die Mitarbeiter im Verkauf Platz haben. Zwei Jahre später kaufte das Autohaus das Nachbargrundstück von der Gemeinde Heiden und baute ein Reifenlager. Die Werkstatt wurde zum ersten Mal im Jahr 2007 erweitert, ein weiteres Mal im Jahr 2012. Das Gebäude wurde 2010 umgebaut und modernisiert, das Reifenlager bekam eine Photovoltaikanlage. Im vergangenen Jahr wurde der Betrieb mit einer weiteren Photovoltaikanlage und Speichern ausgestattet.
„Wir haben immer darauf geachtet, dass wir technisch modern und auf dem neuesten Stand sind“, erklärt Hubert Südholt. Das gelte nicht nur die Ausstattung der Gebäude, sondern auch für das Arbeitsmaterial der Mitarbeiter. „Wir sind immer mit der Zeit mitgegangen und heute entsprechend gut aufgestellt.“
Das Team des Autohauses Südholt & Hülsdünker aus Heiden war anlässlich des Firmenjubiläums drei Tage lang auf einem Schiff in der Ostsee unterwegs
© Südholt & Hülsdünker
Vor 25 Jahren startete das Autohaus Südholt & Hülsdünker mit einem Mitarbeiter. Heute zählen 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betrieb. Sie verteilen sich auf die Werkstatt, den Service und den Verkauf.
Den Schritt in die Selbstständigkeit haben die beiden Geschäftspartner nie bereut. „Man ärgert sich immer mal über irgendetwas, aber bereut haben wir es nie“, sagen beide. Gerade am Anfang sei es aber auch hart gewesen, als der Arbeitstags nicht nur acht, sondern auch mal 15 oder 16 Stunden lang war.
Nach 25 Jahren Selbstständigkeit bereiten die beiden Chefs ihren Rücktritt in die zweite Reihe vor. Hubert Südholts Söhne Thomas und Frank sind bereits im Betrieb integriert. Thomas Südholt ist als Geschäftsführer tätig, Frank Südholt leitet die Werkstatt. Für die Kunden und Geschäftspartner bedeutet das vor allem Kontinuität und weiterhin verlässlich hohe Qualität im Verkauf, im Service und in der Werkstatt.