Die braun-weißen Schilder machen die Autofahrt zur Reise durch Geschichte und Kultur. Was sie kosten und warum Autofahrer sich von ihnen inspirieren lassen.
Die braun-weißen Schilder machen die Autofahrt zur Reise durch Geschichte und Kultur. Was sie kosten und warum Autofahrer sich von ihnen inspirieren lassen.
Während Paris den Autoverkehr in der Stadt zurückdrängt, baut Berlin seine Autobahn aus. Angesichts der Klimakrise stößt die Verlängerung der A100 bei vielen Menschen auf Unverständnis und Empörung.
Stehen Autobahnprojekte wegen fehlender Mittel vor dem Stillstand? Das Verkehrsministerium beschwichtigt.
Zur Eröffnung des neuen A100-Abschnitts in Berlin gab es Proteste. Kritiker bemängeln Kosten, Lärm und Eingriffe in die Kieze.
Mehr als zehn Jahre wurde gebaut. Nun ist der neue Abschnitt der Autobahn-Verlängerung in Berlin fertig. Ein weiterer soll ebenfalls gebaut werden, sagt der Regierende Bürgermeister - trotz Protesten.
Auf dem Grünstreifen der A20 liegen prall gefüllte Säcke, in denen sich offenbar die Überreste von Schafen befinden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Ab Mittwoch rollen die ersten Autos über den neuen Abschnitt der Autobahn 100 in Neukölln. Die Berliner Fraktionsvorsitzenden der Linken sagen, wie sie das finden.
Wer auffährt, haftet – oder doch nicht? Ein Gericht entscheidet über einen Unfall auf der Autobahn, bei dem ein Fahrer den Spurwechsel erst ansetzte, dann plötzlich wieder zurückzog und voll bremste.