In Bielefeld-Sieker haben Unbekannte erneut eine römische Ausgrabungsstelle geplündert. Bodenfunde wurden entwendet – ein erheblicher Verlust für die Wissenschaft.
In Bielefeld-Sieker haben Unbekannte erneut eine römische Ausgrabungsstelle geplündert. Bodenfunde wurden entwendet – ein erheblicher Verlust für die Wissenschaft.
Der Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Das Disziplinarverfahren gegen den beschuldigten Landesbeamten geht weiter. Er kann jetzt aber einen Erfolg verbuchen.
Münzen, Medaillen und Papiergeld von der Antike bis in die Gegenwart und aus verschiedenen Kontinenten und Kulturen werden in Halle gesammelt. Zum Gründungsjubiläum gibt eine Ausstellung Einblicke.
Die Moorleichen sind die wohl bekanntesten Exponate auf Schloss Gottorf. Nun ziehen sie temporär nach Dänemark. Eine Herausforderung für die Restauratoren.
Als die Dinosaurier lebten, sah das heutige Niedersachsen ganz anders aus, als wir es kennen. Mit Bohrungen im Untergrund wollen Wissenschaftler nun die Zeit vor 200 Millionen Jahren untersuchen.
Deutschland ist voller Lost Places, man muss sie nur kennen und erkunden dürfen. Ein Comedian und ein Rapper haben sich in einer Doku-Serie für uns alle aufgemacht, in Ruinen und Museen zu stöbern.